Eine sehr gute Work-Life-Balance, Anerkennung für geleistete Arbeit und ein produktives Arbeitsumfeld: Damit konnte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Zertifizierungsverfahren des Great Place to Work® Instituts überdurchschnittlich gut bei ihren Mitarbeitenden punkten. Für die Gesamtergebnisse ist der…
Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser wendet sich an die HNU-Familie. Die HNU hat sich festgelegt: Auch im Sommersemester 2021 werden die Lehrveranstaltungen im Vollzeitstudium grundsätzlich online stattfinden.
Das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet ab Mai 2021 das berufsbegleitende Bildungsprogramm „Management der Tierarztpraxis/-klinik“ in Kooperation mit dem bpt – Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. und der Vetkom GmbH an, das speziell für Tiermedizinerinnen und…
Zum dritten Mal lud das Afrika-Institut der Hochschule Neu-Ulm (HNU) internationale Geschäftsleute zum Afrika-Tag ein – dieses Jahr zum ersten Mal online und komplett englischsprachig. Die Veranstaltung widmete sich den Geschäftsmöglichkeiten und gab Tipps zum Markteintritt in Ostafrika.
Aus der milliardenschweren bayerischen Technologieoffensive „Hightech Agenda Plus“ erhält die Hochschule Neu-Ulm (HNU) 2,3 Mio. Euro für einen Erweiterungsbau und darf 28 neue Stellen ausschreiben, darunter 14 Professuren.
3.761 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der südlich von Teheran gelegenen Kashan University of Medial Sciences (KAUMS) im Iran und der Hochschule Neu-Ulm (HNU) in Bayerisch-Schwaben: Zwei Hochschulen mit einem gemeinsamen Schwerpunkt im Gesundheitsmanagement, die seit 2017 über Länder- und…
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet deutschen Studierenden Stipendien für Praktika in israelischen Start-ups. Sie sollen den Austausch mit der Gründerszene in Israel fördern. Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können sich ab sofort bewerben.
Nur 21 Prozent aller Professuren in Bayern sind mit einer Frau besetzt – obwohl mehr als die Hälfte aller Hochschulabsolventinnen und -absolventen weiblich ist. Die Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen (LaKoF) adressiert diese Schieflage: Sie wirbt…
Nutzen Sie die vielfältigen, berufsbegleitenden Angebote des Zentrums für Weiterbildung, um sich beruflich und persönlich weiterzubilden. Bewerben Sie sich bis bis 28.02.2021 für Studiengänge und Zertifikatskurse.