Professor Dr. Alexander H. Kracklauer
Leitung Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien
Alumnibeauftragter der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Nachricht an Professor Dr. Alexander H. Kracklauer
Telefon: 0731/9762-1416
Standort: Edisonallee 7, ZWEI, 7 EDISON 7

Vita
- Prof. Dr. Kracklauer wechselte nach seiner 10-jährigen Tätigkeit als Offizier der Bundeswehr und nebenberuflicher Promotion in das internationale Marketing- und Vertriebsmanagement des Konsumgüterherstellers Procter & Gamble. Dort war er in verschiedenen Führungspositionenen in den USA und Deutschland tätig; an der Harvard Business School absolvierte er das International Visiting Scholar Program in der Fakultät für General Management und leitete dort eine Forschungsgruppe zum Thema CRM.
- Seit 2002 ist Prof. Dr. Kracklauer an der Hochschule Neu-Ulm. Er ist Professor für Marketing und Vertrieb und leitet mit den Professoren Fabian und Zwecker das Kompetenzzentrum Wachstums- & Vertriebsstrategien. Im Jahr 2002 wurde er als Mitglied in die Bayerische Amerika-Akademie aufgenommen. Ebenfalls seit 2002 berät Kracklauer mittelständische Unternehmen auf Geschäftsführer- und Vorstandsebene (u.a. Gardena, Steiff, Dr. Scheller Cosmetics, Graupner, Weihenstephan).
Lehrveranstaltungen
B.A. (BW)
Im Schwerpunkt Strategisches Markt- und Vertriebsmanagement:
- Strategisches Vertriebsmanagement und Vertriebsinstrumentarium
- Vertriebstraining und Verhandlungstechniken
- Konzeptionsseminar: Strategie und Umsetzung von Wachstums- und Vertriebskonzepten
- Marketing-Seminar: spezielle Aspekte des Vertriebs
M.Sc. (Master of Advanced Management)
Im Schwerpunkt International Brand and Sales Management (Kurse in Englisch):
- Strategic Growth and Sales Management
- Growth and Sales Case Studies
- Growth and Sales Seminar
- Conceptual Seminar
Publikationen
Bücher
- Knappe, Martin and Kracklauer, Alexander H.
(2007)
Verkaufschance Web 2.0 - Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschliessen. (öffnet neues Fenster)
Gabler-Verlag, Wiesbaden.
ISBN 9783834906311
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk
(2004)
Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level. (öffnet neues Fenster)
Springer-Verlag, New York.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, D. Quinn and Seifert, Dirk
(2002)
Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. (öffnet neues Fenster)
Gabler-Verlag, Wiesbaden.
ISBN 3409119914
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. (1998) Analyse der andauernden Sicherung eines hohen Amtsethos bei den Offizieren in den deutschen Streitkräften. (öffnet neues Fenster) Verlag Dr. Kovac, München.
Veröffentlichungen in Zeitschriften
- Eberhardt, Sarah and Kracklauer, Alexander H.
(2018)
Der Wille zum Sinn : Wie sich Viktor Frankls Ansätze in das Markenmanagement übertragen lassen. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachzeitschrift für marktorientierte Unternehmensführung - Special edition.
pp. 6-16.
ISSN 2367-0282
Volltext abrufen - Meyer, Angelique and Reiter, Anna and Krauss, Stefan and Schill, Denisa and Kracklauer, Alexander H.
(2018)
Fachkräftemangel im Vertrieb: ein Wachstumshemmnis. Eine Analyse der Candidate Journey von Young Professionals. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachzeitschrift für marktorientierte Unternehmensführung (3).
pp. 32-39.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Lorenz, Ann-Kathrin and Schill, Denisa and Kracklauer, Alexander H.
(2018)
Touchpoint-Analyse innerhalb der Customer Journey : Im B2B2C-Bereich. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (3).
pp. 15-19.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Petruch, Uli and Eberhardt, Sarah and Kracklauer, Alexander H.
(2018)
Von der Theorie in die Praxis: Entwicklung einer Markteinführungsstrategie. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (3).
pp. 20-31.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Lex, Marco and Kracklauer, Alexander H. and Schill, Denisa
(2018)
Wie baue ich einen kundenzentrierten Vertrieb auf? Der Kunde im Mittelpunkt aller strategischen Überlegungen. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (3).
pp. 10-14.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Fransewitz, Markus and Schill, Denisa and Kracklauer, Alexander H.
(2017)
Auf den Spuren des Erfolgs : Mit Hilfe der Customer Journey die Kunden vom ersten Kontaktpunkt bis zur Kundenbindung begleiten. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (2).
pp. 6-9.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Kröner, Miriam and Kracklauer, Alexander H. and Schill, Denisa
(2017)
Curated Shopping : Gibt es in Deutschland auch in dem Lebensmittelhandel einen Markt für curated shopping? Welche Erkenntnisse können aus der Textilbranche auf die Lebensmittelbranche übertragen werden? (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (2).
pp. 26-28.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Specht, Dorina and Eberhardt, Sarah and Kracklauer, Alexander H.
(2017)
Der Point of Sale im Jahr 2025 : Implementierung digitaler Einzelhandelsformate zur Stärkung der Kundenbindung. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (2).
pp. 14-20.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Fransewitz, Markus and Schill, Denisa and Kracklauer, Alexander H.
(2017)
Des Kunden neue Sneaker : Wie sieht die Reise des Kunden im Einzelhandel am Beispiel der Sneakerheads aus? (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (2).
pp. 21-25.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Schill, Denisa and Kracklauer, Alexander H.
(2017)
Wie die Candidate Journey auf die Arbeitgebermarke einzahlt : Employer Branding Studie 2017. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung, Special Edition.
ISSN 2367-0282
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Schill, Denisa and Kracklauer, Alexander H. and Fabian, Sascha
(2016)
Attraktivitätsfaktoren einer Employer Brand. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung.
pp. 19-27.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H. and Schill, Denisa
(2016)
Das nötige Werkzeug für die Employer Brand. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung.
pp. 4-7.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Grassinger, Bibiana and Kracklauer, Alexander H. and Fabian, Sascha
(2016)
Starke Arbeitgebermarken im Spiegel der Region. (öffnet neues Fenster)
Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (1).
pp. 11-17.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H. and von Taczala, C. (2009) "Shop-inShop-Systeme.". (öffnet neues Fenster) POS-Ladenbau. Magazin für Ladengestaltung.
- Kracklauer, Alexander H.
(2003)
"Spielend kooperieren.". (öffnet neues Fenster)
acquisa.
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H.
(2003)
Die Spieltheorie als Ausgangspunkt für das strategische Vertriebsmanagement. (öffnet neues Fenster)
Marketing (4).
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Quinn and Seifert, Dirk
(2002)
Erneut über die Konzepte nachdenken! : Kooperatives Kundenmanagement. Teil 3: Logistik und Harmonisierung von Strukturen und Prozessen als Grundvoraussetzung für Kundenmanagement.". (öffnet neues Fenster)
Markenartikel, 64 (6).
pp. 34-39.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Quinn
(2002)
Erneut über die Konzepte nachdenken! : Kooperatives Kundenmanagement. Teil 2: Marketing-Instrumente des kooperativen Kundenmanagements. (öffnet neues Fenster)
Markenartikel, 64 (5).
pp. 24-32.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Mills, Quinn and Seifert, Dirk and Kracklauer, Alexander H.
(2002)
Erneut über die Konzepte nachdenken! : Kooperatives Kundenmanagement. Teil 1: Definition und Strategie des kooperativen Kundenmanagements. (öffnet neues Fenster)
Markenartikel, 64 (4).
pp. 30-37.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Leyk, Michael and Ruebke, Stefan and Seifert, Dirk (2002) Was dem Handel aus der Krise hilft. (öffnet neues Fenster) Harvard Business Manager, 24 (4). pp. 98-106.
- Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk
(2002)
"Collaborative Customer Relationship Management.". (öffnet neues Fenster)
Marketing.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Passenheim, Olaf and Seifert, Dirk (2001) Mutual Customer Approach: How Industry and Trade are Executing Collaborative Customer Relationship Management. (öffnet neues Fenster) International Journal of Retail and Distribution Management, 29 (11/12). pp. 515-519. ISSN 0959-0552
- Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Passenheim, Olaf and Seifert, Dirk (2001) "Online-Marketing-Controlling: Neue Wege in der Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.". (öffnet neues Fenster) Der Markt - International Journal of Marketing, 40. pp. 151-158. ISSN 1867-8882
- Kracklauer, Alexander H. and Seifert, Dirk (2001) "Marketingstrategien.". (öffnet neues Fenster) e-Commerce.
- Kracklauer, Alexander H. and Seifert, Dirk
(2001)
Online-Marketing nach der Krise : Wie werbe ich effizient im Internet und messe meinen Erfolg? (öffnet neues Fenster)
Direkt Marketing (8).
pp. 32-39.
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H. and Seifert, Dirk
(2001)
Wie werbe ich effizient im Internet und messe meinen Erfolg : Kunden müssen kleben bleiben. (öffnet neues Fenster)
IT-Management.
pp. 28-35.
ISSN 0945-9650
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Seifert, Dirk
(2001)
Wissen: Collaborative Customer Relationship Management. (öffnet neues Fenster)
Absatzwirtschaft (6).
p. 52.
ISSN 0001-3374
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H. and Seifert, Dirk (2001) Gemeinsam näher am Kunden: Wie Industrie und Handel kooperatives Kundenmanagement betreiben. (öffnet neues Fenster) Markenartikel, 63 (3). pp. 50-59.
Konferenzen und Workshops
- Dannenmann, Barbara and Kracklauer, Alexander H. and Rasche, Christoph
(2019)
Designing a Virtual Reality Negotiation Training Innovation with Creativity Methods. (öffnet neues Fenster)
In: (Proceedings of the) 2nd International Conference on Economics, Management and Technology (IEMT) "Bridging Entrepreneurship and Social Innovations", November, 19-21, 2019, Neu-Ulm, Germany, pp. 28-46.
Volltext abrufen - Schill, Denisa and Kracklauer, Alexander H. and Rasche, Christoph
(2017)
The Quality of the Candidate Journey as an Important Aspect of the Employer Brand. (öffnet neues Fenster)
In: 4th Academic International Conference on Economics, Accounting and Finance (AICLAF 2017), December 7-9, 2017, Cambridge, UK, pp. 7-16.
ISBN 978-1-911185-53-6 (Online)
Volltext abrufen - Grassinger, Bibiana and Kracklauer, Alexander H. and Fabian, Sascha (2015) Perception of employer brands in a strong economic region as evaluated by future managers. (öffnet neues Fenster) In: Conference Proceedings of the Academic International Conference on Business, Marketing and Management, November 16th – 18th, Oxford, pp. 61-70.
Book Section
- Kracklauer, Alexander H. and Heintz, Julius
(2004)
Konsumentenorientiertes Kompetenzmanagement in der Konsumgüterindustrie. Das Beispiel des Konsumgüterherstellers Procter & Gamble. (öffnet neues Fenster)
In:
Entwicklungslinien des Kompetenzmanagements.
eds. Friedrich von den Eichen, Stephan A. / Hinterhuber, Hans H. / Matzler, Kurt / Stahl, Heinz K., Wiesbaden, pp. 265-290.
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H. and Wagemann, Bernard and Voigt, Manuela
(2004)
Multichannel-Management in der Konsumgüterindustrie. (öffnet neues Fenster)
In:
Multichannel-Marketing-Handbuch.
eds. Merx, Oliver / Bachem, Christian, Berlin, pp. 125-146.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Warmbrunn, Niko
(2003)
Case Study. Implementation of Collaborative Customer Relationship Management at Procter & Gamble. (öffnet neues Fenster)
In:
Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level.
eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 46-56.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk
(2003)
Collaborative Customer Relationship Management (CCRM). (öffnet neues Fenster)
In:
Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level.
eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 25-45.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk
(2003)
Collaborative Customer Relationship Management - A New Way to Boost CRM. (öffnet neues Fenster)
In:
Applied Marketing - anwendungsorientierte Marketingwissenschaft der deutschen Fachhochschulen.
eds. Kamenz, U., Heidelberg, pp. 85-94.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk
(2003)
Customer Management as the Origin of Collaborative Customer Relationship Management. (öffnet neues Fenster)
In:
Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level.
eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 3-6.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk and Barz, Michael
(2003)
The Integration of Supply Chain Management and Customer Relationship Management. (öffnet neues Fenster)
In:
Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level.
eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 57-69.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk and Leyk, Michael and Ruebke, Stefan
(2003)
New Ways of Category Management. (öffnet neues Fenster)
In:
Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level.
eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 217-228.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk
(2002)
Das Konzept des Kundenmanagements als Ausgangspunkt für das Kooperative Kundenmanagement. (öffnet neues Fenster)
In:
Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements (eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D.).
Gabler, Wiesbaden, pp. 15-20.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Barz, Michael
(2002)
Erfolgsmessung im CRM. Kriterien und Methoden in der Erfolgsmessung. (öffnet neues Fenster)
In:
Effiziente Kundenbindung mit CRM. Wie Procter & Gamble, Henkel und Kraft mit ihren Marken Kundenbeziehungen gestalten (eds: Seifert, D. u.a.).
Galileo Press, Bonn, pp. 131-152.
ISBN 3898422461
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk (2002) Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. (öffnet neues Fenster) In: Marketingreport 2002/2003. eds. Hoffmann, C., Göttingen.
- Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk and Barz, Michael and Warmbrunn, Niko
(2002)
Kooperatives Kundenmanagement: Gemeinsam gewinnen im Markt. (öffnet neues Fenster)
In:
Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements.
eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., Wiesbaden, pp. 21-84.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk and Leyk, Michael and Ruebke, Stefan
(2002)
Neue Wege des Category Management. (öffnet neues Fenster)
In:
Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements.
eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., Wiesbaden, pp. 230-247.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Mills, Daniel Q. and Seifert, Dirk
(2002)
Und jetzt? Perspektiven für die Kooperation. (öffnet neues Fenster)
In:
Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements (eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D.).
Gabler, Wiesbaden, pp. 307-314.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kracklauer, Alexander H. and Ketels, Christian and Seifert, Dirk (2001) Kooperatives Kundenbindungsmanagement: Potentiale einer neuen Zusammenarbeit von Handel und Industrie. (öffnet neues Fenster) In: Consulting in Deutschland 2002: Jahrbuch für Unternehmensberatung und Management. eds. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt.
- Kracklauer, Alexander H. and Barz, Michael and Seifert, Dirk
(2000)
Online-Marketing-Controlling. (öffnet neues Fenster)
In:
Handbuch Marketing-Controlling.
eds. Zerres, M., Berlin, pp. 581-602.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Reporte
- Kracklauer, Alexander H. and Gutsmann, Marion and Karas, Christoph
(2009)
Customer Touchpoint Management - Wie können im Rahmen des CRM die erfolgsrelevanten Kundenkontaktpunkte persönlicher gestaltet werden? (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 8, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Neu-Ulm.
Volltext abrufen - Kracklauer, Alexander H.
(2009)
"Der Stakeholder-Value-Ansatz als Ausgangspunkt für das strategische Vertriebsmanagement". (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 5, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Neu-Ulm.
Volltext abrufen - Knappe, Martin and Kracklauer, Alexander H.
(2008)
Das Unternehmen im Web 2.0 - ein anwendungsorientierter Leitfaden. (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 2, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Neu-Ulm.
Volltext abrufen
Sprechstunde
Dienstag, 13 bis 14 Uhr
nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail oder Telefon