Professor Dr. Heinz-Theo Wagner

Professor im Ruhestand

Lehrbeauftragter Fakultät Informationsmanagement

Institut für Dienstleistungsmanagement (CROSS)

Fakultät:
Informationsmanagement
Adresse:
Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Professor Dr. Heinz-Theo Wagner

Vita

  • Seit 10/2020: Professor Digital Innovation Management und Direktor am Institut für Dienstleistungsmanagement (CROSS) an der Hochschule Neu-Ulm
  • Seit 07/2020: Director Research Office an der TU München Campus Heilbronn
  • 03/2008 - 09/2020: Professor für Management und Innovation an der German Graduate School of Management and Law
  • 10/2006 - 02/2008: Sell GmbH – Premium Aircraft Interiors Group, Herborn, Operations Director; Aufgabenfelder: 1. Reorganisation von primären Unternehmensprozessen inkl. SAP-Integration; 2. Aufbau Datenmanagement und operatives Reporting-System; 3. Change Management
  • 10/2000 - 09/2006: Siemens AG Consulting and Services, Frankfurt am Main sowie Siemens-Konzernrevision, Leiter Consulting und Auditor; 1. Führung eines Consulting-Teams; 2. Marktpositionierung von Consulting-Themen;
    3. Fachliche Betreuung der Themen Outsourcing-Controlling und strategisches IT Management; 4. Auditierung Projektmanagement und IT-Management
  • 06/1987 - 09/2000: Siemens Nixdorf Informationssysteme AG und Siemens AG, München und Frankfurt; 1. Management komplexer Projekte inkl. Krisenmanagement; 2. Senior Consultant für zahlreiche Kunden in unterschiedlichen Branchen und internationalem Umfeld in den Fachgebieten: Business Consulting, Operations Consulting, Technology Consulting

Ausbildung

Mitgliedschaft in Organisationen

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Quantitative Studie unter deutschen und amerikanischen Banken zum Thema »Geschäftswertbeitrag der IT«
  • Longitudinale Fallstudie zu Veränderungsprozessen in Unternehmen der Luftfahrtindustrie
  • Fallstudien bei mittelständischen Unternehmen zu Wissensgenerierung und -kombination, Innovationsmanagement und Innovationserfolg
  • Quantitative Studie im deutschen produzierenden Gewerbe mit den Schwerpunkten interne und externe soziale Netzwerke, Absorptive Capacity und Innovationsfähigkeit

Lehrinteressen

Abschlussarbeiten

Publikationen

Weitere Informationen

Sprech­stun­de

Nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail oder Telefon