Stu­die­ren mit Kind

Ein Kind zu be­kom­men ist zu­erst ein­mal ei­ne gro­ße Freu­de!


Schwangerschaft und Kindererziehung mit den Herausforderungen des Studiums zu vereinbaren, erfordert jedoch auch Durchhaltefähigkeit und Organisationsvermögen. Vielfältige Aufgaben zwischen Kinderbetreuung, Schreibtisch, Haushalt, Vorlesungen und eventuell zusätzlicher Erwerbstätigkeit müssen  bewältigt werden.
Andererseits kann die Studienzeit ein günstiges biografisches Zeitfenster für Elternschaft und Familiengründung sein: Denn wenn Du dein Studium mit Kind beendet hast, ist dein Kind womöglich schon im Kindergarten oder in der Schule. Gute Voraussetzungen also für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben!
Alle wichtigen Informationen zum Thema "Studieren mit Kind" von A wie Arbeitslosengeld, über B wie Bafög, E wie Elternzeit, K wie Kinderbertreuung oder U wie Urlaubssemester bekommst Du hier bzw. im BIZEPS.

Nutze die Möglichkeit, dich im BIZEPS zu deinem Studium mit Kind und zur Semesterplanung beraten zu lassen!


Hil­fe­stel­lun­gen im Über­blick

BIZEPS - Beratungs- und Informationszentrum für Eltern, Persönliches und Soziales

BIZEPS

Beratungszentrum BIZEPS

Informiere dich über alles, was du über dein Studium mit Kind wissen möchtest! Hol´dir Hilfe bei der Planung deines kommenden Semesters und profitiere von den langjährigen Erfahrungen im BIZEPS .

Studium mit Kind finanzieren

Im gleichnamigen Flyer (öffnet neues Fenster)des Deutschen Studierendenwerks erfahren sie kurz und bündig, wie sie ihr Studium mit Kind finanzieren können.

Außerdem empfehlen wir das Infotool Familie (öffnet neues Fenster) des BMFSFJ - finden Sie schnell heraus, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben.

WhatsApp-Gruppe Studis mit Kind

Whats­App-Grup­pe Stu­dis mit Kind

Wenn Du dich über die WhatsApp-Gruppe "Studierende mit Kind" mit anderen studierenden Eltern vernetzen möchtest, melde Dich einfach per Mail im BIZEPS.

Urlaubssemester

Studierende mit Kind können während eines Urlaubssemesters Prüfungen ablegen (Erst- und Wiederholungsversuche) und so ihr Studium zeitlich entzerren. Analog der Regelung im Berufsleben stehen euch insgesamt 6 Urlaubssemester aufgrund der Erziehung eurer Kinder zu. Alle weiteren Informationen findet ihr unter den FAQs "Organisiert durchs Studium" oder direkt hier: https://www.hnu.de/organisiert-in-studium-pruefung/faq

Elternzeit und Elterngeld im Studium

Elternzeit und Elterngeld im Studium

Natürlich steht Dir als studierender Mutter oder studierendem Vater auch Elternzeit zu (genauso, wie der Mindestsatz Elterngeld von 300.- monatlich). Analog zum Berufsleben, wo Du Anspruch auf 3 Jahre Elternzeit hast, stehen Dir bei uns 6 Urlaubssemester zu, die Du während der Schwangerschaft, aber auch beliebig während des Studiums in Anspruch nehmen kannst.
Das Gute daran: Du kannst in einem Urlaubssemester sogar Erst- oder Wiederholungsprüfungen antreten - MUSST das aber nicht. Der Haken: Solltest Du Dein Studium mithilfe von BAföG finanzieren, verlierst Du in einem Urlaubssemester leider Deinen Anspruch darauf.

Familienfreundliche Infrastruktur

Familienfreundliche Infrastruktur

Eltern-Kind-Büro, B.1.08

Weil ein Studium mit Kind schon Herausforderung genug ist, versucht die HNU Dir das Leben hier auf dem Campus so einfach wie möglich zu machen: Von einem Eltern-Kind-Büro, über eine mobile Spieleecke, Hochstühle in der Mensa (kostenloses Essen für Kinder von Studierenden!), die Kinder-Leseecke in der Bibliothek hin zum Still- und Wickelraum im UG von Gebäude A gibt es wirklich jede Menge familienfreundliche Infrastruktur an der HNU.

Kinderbetreuung in der "Kinderinsel Neu-Ulm - 3 Großtagespflegen unter einem Dach"

Kinderinsel Neu-Ulm

Damit die Fortsetzung Deines Studiums nicht durch das Warten auf einen Kita-Platz verzögert wird, hat die HNU eine Kinderbetreuungseinrichtung initiiert. Hier werden die Kinder von Studierenden, aber auch von Beschäftigten und Lehrenden betreut. Die Platzvergabe erfolgt über das BIZEPS, wo Du Dich auch über die drei Großtagespflegen informieren kannst.

Kompendium Studieren mit Kind

Kompendium Studieren mit Kind

Wir haben ein Kompendium (öffnet neues Fenster) für Dich zusammengestellt, mit allem Wissenswerten von A bis Z rund um Dein Studium mit Kind. Vor allem rechtliche Fragen und die Finanzierung Deines Studiums mit Kind werden beleuchtet.

Mutterschutz - auch für schwangere und stillende Studentinnen

Mutterschutz für schwangere und stillende Studentinnen

Seit 1.1.2018 gilt das Mutterschutzgesetz (MuSchG (öffnet neues Fenster)) auch für Dich als schwangere bzw. stillende Studentin. Das Merkblatt (öffnet neues Fenster)des Deutschen Studierendenwerks erklärt Dir, welcher Schutz Dir dadurch zusteht und dass Dir durch die Schwangerschaft keine Nachteile im Studium entstehen darf. Dazu musst Du Deine Schwangerschaft allerdings im Studien- und Prüfungsamt melden.

Willkommenspaket für neugeborene HNU-Kinder

Willkommenspaket

HNU I Willkommenspaket

Mit dem HNU Willkommenspaket möchte dir das BIZEPS zu deinen Nachwuchs gratulieren! Besonders schön sind die Übergaben, wenn du das Paket persönlich abholen kannst. Solltest du längere Zeit nicht an der HNU sein, ist das kein Problem - dann schicken wir dir das Paket gerne zu.

Informiere das BIZEPS, wenn du Vater/Mutter geworden bist, damit wir dir das Willkommenspaket überreichen können!


Hilf­rei­che Links zum Stu­di­um mit Kind

Christoph Giebeler

Chris­toph Gie­be­ler

Leiter des Familien- und Sozialberatungszentrums / BIZEPS

Projektleitung Gesunde Hochschule

Telefon: 0731/9762-1444

Standort: Hauptgebäude B, B.2.06

Zum Profil von Christoph Giebeler

Christoph Giebeler