Digitales Lehren und Lernen
E-Learning steht für alle Formen des Lernens, die durch elektronische Medien unterstützt werden, z.B. durch Lernplattformen, Videos, interaktive Lernmodule oder Videokonferenzen. Unser Fokus liegt hierbei auf Blended Learning im Sinne einer Kombination aus klassischer Präsenzlehre und selbstgesteuerten digitalen Lehr-/Lernformen, welche ein flexibles Lernen ermöglichen.
Das Team Digitales Lehren und Lernen ist Ihr zentraler Ansprechpartner zu allen Fragen rund um digitale Lehr-/Lernmethoden an der HNU. Als Serviceeinrichtung beraten und begleiten wir Sie bei der Konzeption und Realisierung Ihrer E-Learning / Blended Learning Vorhaben. Außerdem bieten wir Unterstützung und Support für die Nutzung unserer hochschulweiten Lernplattform Moodle (öffnet neues Fenster).
BERATUNG FÜR LEHRENDE
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz digitaler Lehr- / Lernmethoden - von den ersten Schritten bis hin zum Blended Learning Format.
Content Produktion
Wir begleiten Sie bei der Produktion von E-Learning Content, beispielsweise in Form von kurzen Lernvideos, interaktiver Lernmodule oder auch der Aufzeichnung ganzer Vorlesungen.
Schulungen und Workshops
Wir bieten Schulungen und Workshops zu den Einsatzmöglichkeiten digitaler Lehr-/Lernmethoden und Tools .
Web- und Videoconferencing
Wir machen Sie fit für die Durchführung von virtuelle Lehrveranstaltungen im Online-Meetingraum oder begleiten Sie bei der Übertragung von Lehrveranstaltungen per Videokonferenz.
Lernplattform Moodle
Mit Moodle, unserem zentralen Lernmanagement-System, können Sie Ihre Lehrveranstaltungen online begleiten und durch E-Learning Methoden sinnvoll ergänzen.
Anfragen und Support
Sie erreichen das Team "Digitales Lehren und Lernen" über unser Ticketsystem.