Ge­sund­heits­ma­nage­ment

Wir bilden Experten aus, die mit einem Mix aus wirtschaftswissenschaftlichen, informationstechnologischen, medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Kenntnissen  praxisnah vorbereitet sind auf steuernde und leitende Aufgaben in der Managementebene von Unternehmen der boomenden Gesundheitswirtschaft.

Ba­che­lor­stu­di­en­gän­ge

Be­triebs­wirt­schaft im Ge­sund­heits­we­sen (B.A.)

Die Gesundheitsversorgung von morgen gestalten: Wirtschaftliches Know-how mit innovativen und patientenorientierten Anwendungen im Gesundheitswesen verbinden und Teil einer Wachstumsbranche werden.

In­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment im Ge­sund­heits­we­sen (B.Sc.)

Drei Wissenschaften in einem Studiengang: Mit der einzigartigen Kombination aus Medizin, Informatik und BWL die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv vorantreiben.

Phy­si­ci­an As­sis­tant (B.Sc.)

Die Alternative zum Medizinstudium: Physician Assistants sind Teil des ärztlichen Teams, übernehmen anspruchsvolle medizinische Tätigkeiten und tragen entscheidend zu einer hochwertigen Patientenversorgung bei.

Di­gi­ta­les Me­di­zin- und Pfle­ge­ma­nage­ment (B.Sc.)

Medizinisches Handeln durch Digitalisierung und Management unterstützen: Dieser Studiengang ist vielseitig, topmodern und bereitet auf einen sehr spannenden Beruf vor.

Mas­ter­stu­di­en­gän­ge

Di­gi­tal Health­ca­re Ma­nage­ment (M.A.)

Als Master Digital Health Management sind Sie für die Digitalisierung der Gesundheitsbranche vorbreitet. Sie werden Profi in der Digitalisierung, der Arbeitswelt 4.0 und in den Prozessen des Gesundheitswesens.

Be­rufs­be­glei­ten­de Stu­di­en­gän­ge un­se­rer Wei­ter­bil­dung

Ma­nage­ment für Ge­sund­heits- und Pfle­ge­be­ru­fe (B.A.)

Der Studiengang richtet sich an Beschäftige in Gesundheitsfachberufen, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder sich betriebswirtschaftlich weiterqualifizieren möchten.

MBA Füh­rung und Ma­nage­ment im Ge­sund­heits­we­sen

Der Studiengang richtet sich an alle Beschäftigte im Gesundheitswesen ( bspw. Ärzte, Pflegepersonal, Pharma-Vertreter), die sich durch ein berufsbegleitendes Studium weiterbilden möchten.

In­sti­tu­te & Kom­pe­tenz­zen­tren

Ver­tre­ter der Fa­kul­tät

Axel Focke

Pro­fes­sor Dr. Axel Fo­cke

Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement
Mitglied des Prüfungsausschusses der HNU
Studiengangleiter und Fachstudienberater Studiengang
Informationsmanagement im Gesundheitswesen

Telefon: 0731/9762-1600

Standort: Hauptgebäude B, B.1.08

Zum Profil von Professor Dr. Axel Focke

Bir­git Rieg­ler

Fakultätssekretärin für die Fakultät Gesundheitsmanagement

Telefon: 0731/9762-1601

Standort: Hauptgebäude B, B.1.07

Zum Profil von Birgit Riegler

Julia Truisi

Ju­lia Tru­i­si

Sekretariat Fakultät Gesundheitsmanagement

Telefon: 0731/9762-1601

Standort: Hauptgebäude B, B.1.07

Zum Profil von Julia Truisi

Al­le Mit­ar­bei­ten­den der Fa­kul­tät

(öffnet neues Fenster)

Eine Übersicht aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in alphabethischer Reihenfolge finden Sie hier.

News aus der Fa­kul­tät