Mitte Februar 2022 stand es bereits fest, dass Prof. Dr. Uta M. Feser mit 28 von 28 Stimmen als Vertreterin der Hochschulen in den Medienrat der bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gewählt wurde. Am Donnerstag, 12. Mai 2022, findet nun die konstituierende Sitzung des Rates statt.
50 Vertreterinnen und Vertreter gesellschaftlich relevanter Gruppen in Bayern – wie etwa Hochschulen – gehören dem pluralistisch zusammengesetzten Gremium an. Die Mitglieder sollen für Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit sorgen und die Einhaltung der Programmgrundsätze überwachen. Zudem genehmigen sie Rundfunkangebote, stimmen dem Wirtschaftsplan zu, entscheiden über Fördermaßnahmen, stellen Richtlinien zur Programmorganisation auf und wählen den/die Präsident/in sowie die Mitglieder des Verwaltungsrates. Die Angehörigen des Medienrates bilden Ausschüsse, um Sitzungen gezielter vorzubereiten.
Der Medienrat konstituierte sich erstmals am 20. März 1985. Die Mitglieder des Medienrats werden für jeweils fünf Jahre entsandt. Die Amtsperiode von Prof. Dr. Uta M. Feser begann am 1. Mai 2022 und endet am 30. April 2027.