Alle Veranstaltungen

IDT Open Lab #11 - Wie ChatGPT und die neu­en KI-Tools Un­ter­neh­men ver­än­dern (Aus­ge­bucht)

Ver­an­stal­tung , 29. November 2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Innovation Space der Hochschule Neu-Ulm, John-F.-Kennedy-Straße 7, 89231 Neu-Ulm

Die neuesten KI-Tools bergen das transformative Potenzial, Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle von Unternehmen disruptiv zu verändern. Die Potenziale, Use Cases aber Risiken richtig einzuschätzen, ist eine der zentralen Herausforderungen für Führungskräfte.

Das nächste IDT Open Lab bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Use Cases von KI-Tools zu informieren und sich mit Expertinnen und Experten zu vernetzen.

Fol­gen­de Im­puls­vor­trä­ge er­war­ten Sie:

  • Mercedes-Benz Direct Chat - wie Generative AI die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert
    Jens Oliver Doleschal, Senior Product Owner, Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH, Stuttgart
  • Von klugen Maschinen und neugierigen Menschen: A(I)wareness im Unternehmen schaffen
    Matthias Holder, Head PIM, Uzin Utz, Ulm
  • AI goes Enterprise – Schluss mit ChatGPT-Spielereien und Gratwanderungen beim Datenschutz
    Andreas Giesa, Business Director, Xebia | Xpirit, Eschborn
  • Es muss nicht immer ChatGPT sein, es geht auch Open Source
    Tobias Oberrauch, Regionalleitung Baden-Württemberg, KI Bundesverband
  • "Künstliche Intelligenz – Sicher und Fair?"
    Jonas Schneider, Lead Engineer Machine Learning, E:FS Tech Hub, Ingolstadt
  • Einsatz von ChatGPT bei der Content-Generierung. Von der Druckerpresse zur personalisierten Nachricht: KI-Transformation im Tageszeitungs-Verlag.
    Daniel Torka, Chief Digital Officer und Andreas Wöhrl, Head of Data, Neue Pressegesellschaft, Ulm

An­mel­dung

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich aber auf der Warteliste eintragen lassen. Bitte senden Sie uns eine Nachricht per Mail, wenn Sie auf der Warteliste eingetragen werden möchten.

Eintragen in die Warteliste (Name, Firma, Position) per Mail an:
idtopenlab[at]hnu[dot]de