Da­ten­ban­ken

Li­zen­zier­te Da­ten­ban­ken

Allgemeines und Fachübergreifendes (Top-Datenbanken)

BROCKHAUS (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Allgemeines
  • Enthält: Nachschlagewerke
  • Sprache: deutsch
F.A.Z.-BIBLIOTHEKSPORTAL (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Allgemeines
  • Enthält: Volltextarchiv der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • Sprache: deutsch
LINKEDIN LEARNING (öffnet neues Fenster)
  • Enthält: Videokurse zu Software, Kreativität und Betriebswirtschaft
  • Anmeldung: Falls Sie nach einer E-Mail-Adresse gefragt werden, geben Sie ausschließlich @hs-neu-ulm.de an. Anschließend geben Sie im Single-Sign-On Ihre HNU-PC-Daten ein.
  • Sprache: Kurse auf Deutsch, Englisch und in weiteren Sprachen
SZ LIBRARY (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Allgemeines
  • Enthält: Volltextarchiv der Süddeutschen Zeitung
  • Sprache: deutsch
WEB OF SCIENCE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Kunst-, Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften, Medizin und Technik
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • mit Book Citation Index und Conference Proceedings Citation Index 

  • Sprache: englisch

Allgemeines und Fachübergreifendes (weitere Datenbanken)

AFRICAN WRITERS SERIES (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Afrikanische Literatur des 20. Jahrhunderts
  • Enthält: Bücher
  • Sprache: englisch
BIOONE ONLINE JOURNALS (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Biowissenschaften
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
CHINA ACADEMIC JOURNALS (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Fachübergreifend
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: chinesisch
ELSEVIER JOURNALS BACKFILES (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Fachübergreifend
  • Enthält: Zeitschriftenartikel bis zum Jahr 1995
  • Sprache: englisch
GREENFILE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Ökologie, Umweltschutz
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
  • Zusatzinformation: Vorlesefunktion bei vielen Volltexten
OXFORD JOURNALS DIGITAL ARCHIVE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Fachübergreifend
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
PERIODICALS ARCHIVE ONLINE / PAO (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
SAGE JOURNALS ONLINE DEEP BACKFILE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Fachübergreifend
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
WORLD BIOGRAPHICAL INFORMATION SYSTEM ONLINE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Fachübergreifend
  • Enthält: mehrere Millionen Kurzbiografien
  • Sprache: englisch

Gesundheitsmanagement und Medizin

COCHRANE LIBRARY (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Evidenzbasierte Medizin
  • Enthält: Studien, Übersichtsarbeiten
  • Sprache: englisch
HEALTH CARE ADMINISTRATION DATABASE (öffnet neues Fenster) (ÖFFNET NEUES FENSTER)
  • Thematische Ausrichtung: Gesundheitsmanagement allgemein
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, Abschlussarbeiten
  • Sprache: englisch
  • Videotutorial auf Deutsch
INFORMA HEALTHCARE DIGITAL ARCHIVE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Medizin, Pharmazie
  • Enthält: Zeitschriftenartikel (Berichtszeitraum: 1896–2009)
  • Sprache: englisch
KARGER-VERLAG (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Biomedizin
  • Enthält: Bücher, Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
LIVIVO (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Biowissenschaften allgemein
  • Enthält: Nachweise (d. h. keine Volltexte) von Zeitschriftenartikeln und Grauer Literatur (z. B. Tagungsberichte, Diskussionspapiere)
  • Sprache: überwiegend deutsch
  • Zugriff: frei zugänglich
MEDHOCHZWEI ONLINE-BIBLIOTHEK (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Pflegemanagement, Krankenhausmanagement
  • Enthält: Handbücher, Lehrbücher, Zeitschriftenartikel
  • Sprache: deutsch
PUBMED (öffnet neues Fenster) (ÖFFNET NEUES FENSTER)
  • Thematische Ausrichtung: Biomedizin, Lebenswissenschaften
  • Enthält: Nachweise und teilweise Volltexte von Zeitschriftenartikeln, Grauer Literatur (z. B. Tagungsberichte, Diskussionspapiere) und E-Books
  • Sprache: englisch
  • Zugriff: frei zugänglich

Informatik und Informationswissenschaft

ACM DIGITAL LIBRARY (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Informatik, Elektro-, Mess- und Regelungstechnik.
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, Kongressberichte, Newsletter, Reviews
  • Sprache: englisch
  • Zusatzinformation: User Guide
AIS E-LIBRARY (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Informatik, Wirtschaftswissenschaften
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, Verfahrensbeschreibungen
  • Sprache: englisch
  • Zugriff: nicht alle Inhalte lizenziert; eingeschränkter EZproxy-Zugriff, d. h. EZproxy muss nachträglich gestartet werden
GALILEO PRESS (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Informatik
  • Enthält: Bücher
  • Sprache: deutsch
  • Zugriff: frei zugänglich
IEEE ELECTRONIC LIBRARY (IEL) (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Enthält: Zeitschriftenaufsätze und Konferenzbeiträge des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers)
  • Sprache: englisch
  • Zugriff: nicht alle Inhalte lizenziert, für ausschließlich Volltexte bitte Trefferliste auf „Subscribed Content“ einschränken
  • Zusatzinformationen: User Guide, Videotutorials

Kommunikationswissenschaften

COMMUNICATION & MASS MEDIA COMPLETE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Kommunikation, Linguistik, Rhetorik, Logopädie, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, E-Books
  • Sprache: englisch
  • Zusatzinformation: Vorlesefunktion bei vielen Volltexten

Psychologie

PSYCARTICLES (öffnet neues Fenster) (ÖFFNET NEUES FENSTER)
  • Thematische Ausrichtung: Psychologie
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
PSYCINFO (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Psychologie
  • Enthält: peer-reviewte Literatur im Bereich der Verhaltenswissenschaften und der psychischen Gesundheit.
  • Sprache: englisch
PSYJOURNALS (ARCHIV) (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Psychologie
  • Enthält: Zeitschriftenartikel (ab 2015, nicht die letzten zwei Jahrgänge)
  • Sprache: englisch, deutsch

Recht

BECK-ONLINE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Rechtswissenschaften allgemein
  • Enthält: Gesetzestexte (u. a. Schönfelder, Sartorius), juristische Standardwerke und Zeitschriften im Volltext (u. a. Die Wirtschaftsprüfung und Neue Juristische Wochenschrift) sowie zahlreiche Urteile
  • Sprache: deutsch
  • Zugriff: nicht alle Inhalte lizenziert
  • Zusatzinformationen: 60-minütige Gratis-Webinare zum Erlernen der Datenbank
DE GRUYTER ONLINE / RESEARCH NOW E-JOURNALS  (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
JURIS (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Rechtswissenschaften allgemein
  • Enthält: Rechtssprechungen der obersten deutschen Gerichte, EuGH, Gesetze und Vorschriften, Literatur und Pressemitteilungen sowie mehr als 600 Zeitschriften im Volltext.
  • Sprache: deutsch
  • Zusatzinformationen: Kurzanleitung (öffnet PDF, 5,0 MB); 60-minütige Gratis-Webinare zum Erlernen der Datenbank
LEXINFORM/INFODATENBANK (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Steuerrecht, EU-Recht, Berufsrecht und Zivil- und Wirtschaftsrecht
  • Enthält: Rechtsprechung, Kommentare, Arbeitshilfen und mehr (siehe Gesamtliste (öffnet PDF, 0,2 MB))
  • Sprache: deutsch
  • Zugriff: für Studierende via DFN mittels Hochschul-PC-Kennung
NWB DATENBANK (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, Rechtsprechung, Kommentare, Musterverträge und -schreiben, Arbeitshilfen (z.B. Afa-Rechner, Multi-Kreditrechner)
  • Sprache: deutsch
VIFA RECHT (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Rechtswissenschaften allgemein
  • Enthält: Nachweise (d. h. keine Volltexte) von Zeitschriftenartikeln und Grauer Literatur (z. B. Tagungsberichte, Diskussionspapiere)
  • Sprache: überwiegend deutsch
  • Zugriff: frei zugänglich

Statistiken

DUN & BRADSTREET FIRMENDATENBANK (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Früher unter dem Namen "Bisnode Firmendatenbank"
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften allgemein
  • Enthält: Firmenprofile zu den 300.000 bedeutendsten deutschen Unternehmen und Institutionen
  • Sprache: deutsch
EIKON/DATASTREAM
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften allgemein
  • Enthält: tagesaktuelle Zeitreihen von über 3,5 Mio. Finanzinstrumenten, Wertpapieren und Indizes sowie einer Historie dieser Daten von bis zu 50 Jahren
  • Sprache: englisch
  • Zugriff: Einzelplatzlizenz in der Bibliothek, Nutzung auf Anfrage
  • Zusatzinformation: Komplexe Datenbank. Über den Anbieter sind Video-Tutorials (öffnet neues Fenster) abrufbar.
EUROMONITOR PASSPORT (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
OECD ILIBRARY (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: VWL
  • Enthält: Studien, Statistiken
  • Sprache: englisch
STATISTA (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Fachübergreifend
  • Enthält: Statistiken, Unternehmensinformationen, Infografiken aus mehr als 10.000 Quellen
  • Sprache: deutsch, englisch, spanisch, französisch

Wirtschaftswissenschaften (Top-Datenbanken)

ABI/INFORM GLOBAL (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften und Management
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, Zeitungsartikel, Dissertationen
  • Sprache: englisch
  • Videotutorial auf Deutsch
BUSINESS SOURCE ELITE (BSE) (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften und Management
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, E-Books, Unternehmensinformationen
  • Sprache: englisch
  • Zusatzinformation: Vorlesefunktion bei vielen Volltexten;  Videotutorial
EMERALD INSIGHT (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften allgemein
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
EUROMONITOR PASSPORT (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
NWB DATENBANK (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, Rechtsprechung, Kommentare, Musterverträge und -schreiben, Arbeitshilfen (z.B. Afa-Rechner, Multi-Kreditrechner)
  • Sprache: deutsch
  • Zugriff: nicht alle Inhalte lizenziert
OECD ILIBRARY (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: VWL
  • Enthält: Studien, Statistiken
  • Sprache: englisch
WISO (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
  • Enthält: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Unternehmensinformationen, Biografien, E-Books.
  • Sprache: überwiegend deutsch
  • Zusatzinformation: Vorlesefunktion bei Volltexten

Wirtschaftswissenschaften (weitere Datenbanken)

DE GRUYTER ONLINE / RESEARCH NOW E-JOURNALS (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: englisch
ECONBIZ (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften allgemein
  • Enthält: Nachweise (d. h. keine Volltexte) von Zeitschriftenartikeln und Grauer Literatur (z. B. Tagungsberichte, Diskussionspapiere)
  • Sprache: überwiegend deutsch
  • Zugriff: frei zugänglich
THE ECONOMIST: HISTORICAL ARCHIVE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften allgemein
  • Enthält: Volltextarchiv der Zeitschrift The Economist (1843-2010)
  • Sprache: englisch
EIU COUNTRY REPORTS ARCHIVE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: VWL
  • Enthält: Statistiken (monatliche Länderberichte von allen Staaten weltweit)
  • Sprache: englisch
ELSEVIER HANDBOOKS IN ECONOMICS SERIES (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: VWL, Ökonometrie, Finanzwesen
  • Enthält: Handbücher
  • Sprache: englisch
INTERNATIONAL MONETARY FUND ELIBRARY (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: VWL, Finanzwissenschaft
  • Enthält: Zeitschriftenartikel, E-Books, Statistiken
  • Sprache: englisch
  • Zugriff: frei zugänglich
SPRINGERLINK (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften allgemein, Webdesign
  • Enthält: Zeitschriftenartikel
  • Sprache: deutsch und englisch
  • Zugriff: nicht alle Inhalte lizenziert
WORLD BANK ELIBRARY ARCHIVE (ÖFFNET NEUES FENSTER) (öffnet neues Fenster)
  • Thematische Ausrichtung: VWL, Weltwirtschaft, sozioökonomische Entwicklung der weniger entwickelten Länder
  • Enthält: Bücher, Zeitschriftenartikel, Working Papers
  • Sprache: englisch

Ha­ben Sie Fra­gen?

Welche Datenbank soll ich wählen?

Unsicher, welche Datenbank die richtige für Ihr Thema ist?  Oder haben Sie Fragen zur Qualität Ihrer gefundenen Treffer? Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Beratungstermin!

zur Schreibberatung

Wie erlerne ich die Datenbankrecherche?

Sie haben mehrere Möglichkeiten:

Ich habe eine Frage zu einer bestimmten Datenbank. Wen kann ich kontaktieren?

Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen zu einer bestimmten Datenbank gerne an unsere einzelnen Ansprechpartner:

AnsprechpartnerBetreute Fachgebiete
Timo Guter 
  • Allgemeines / Fachübergreifendes
  • Gesundheitsmanagement / Medizin
  • Informatik / Infowissenschaft
  • Kommunikationswissenschaft
  • Psychologie
  • Wirtschaftswissenschaften
 
Barbara Mäule-Müller

Statistiken

Karin O'Callaghan

Recht

Kann ich auch von zu Hause auf die Datenbanken zugreifen?

Ja, Hochschulangehörige haben Online-Zugriff von zu Hause.

Welche Nutzungsbestimmungen muss ich beachten?

Auf unserer Infoseite Nutzungsbestimmungen von Online-Ressourcen erfahren Sie, von wo aus Sie auf unsere lizenzierten Online-Medien zugreifen können und welche Bestimmungen dabei gelten.

Wei­te­re An­ge­bo­te

DBIS

Über das Datenbank-Infosystem DBIS (öffnet neues Fenster) können Sie (zusätzlich zu den für die HNU lizenzierten Datenbanken) auf eine Vielzahl frei zugänglicher Datenbanken aller Fachrichtungen zugreifen.

Tech­ni­sche Da­ten­ban­ken der TH Ulm

DIN-Normen, VDI-Normen, Patente (öffnet neues Fenster) und viele weitere technische Datenbanken (öffnet neues Fenster) können Sie in der Bibliothek der Technischen Hochschule Ulm (öffnet neues Fenster) nutzen. Die Normen dürfen Sie auch auf USB-Sticks speichern und mitnehmen.