FAQ Stu­di­um un­ter Co­ro­na-Be­din­gun­gen

Bitte beachten Sie unsere Hygieneregeln!

Stu­di­um

Woher weiß ich, ob meine Lehrveranstaltungen online oder vor Ort stattfinden?

In Ihrem Stundenplan finden Sie bei den jeweiligen Vorlesungen den Hinweis, um welchen Vorlesungstyp es sich handelt. Außerdem in welcher Kalenderwoche bzw. wo sie stattfindet. Wenn Sie eine Hybridvorlesung haben, wird Ihre Dozentin oder Ihr Dozent Sie über Ort und Typ kurzfristig informieren. Weitere Informationen bekommen Sie grundsätzlich über Moodle bzw. Mail. Bitte registrieren Sie sich in den Moodle-Kursen.

Wie wirkt sich Corona auf den Prüfungszeitraum aus?

Informationen zum Prüfungszeitraum finden Sie im Akademischen Kalender.

Wie können Fachstudienberatungstermine stattfinden?

Termine zur Fachstudienberatung vereinbaren Sie bitte individuell mit der zuständigen Person. Hier finden Sie die Fachstudienberatungen

Hat die HNU-Bibliothek geöffnet?

Alle Informationen zur HNU-Bibliothek finden Sie auf der

Website der HNU-Bibliothek

Sind die Cafeteria und die Mensa geöffnet?

An wen kann ich mich wenden, wenn mich die Corona-Krise mental belastet?

Sie können sich an das BIZEPS wenden und sich von Christoph Giebeler beraten lassen. Auch die Psychosoziale Beratungsstelle (öffnet neues Fenster) des Studierendenwerks Ulm steht Ihnen zur Verfügung.

Seelsorge bieten ansonsten auch die Pfarrer der Studentengemeinden (öffnet neues Fenster): Stephan Schwarz (evangelisch) und Michael Zips (katholisch).

Für viele Lehrveranstaltungen wird "Zoom" als Videokonferenzlösung eingesetzt. In den Medien hört man derzeit viel Kritik an dieser Software. Warum setzt die HNU sie trotzdem ein?

Die Universitäts- und Hochschulleitungen in Bayern sind grundsätzlich davon überzeugt, dass es in der derzeitigen Situation keine technisch belastbare Alternative zu Zoom gibt.

Nähere Erläuterungen dazu finden Sie auf der Seite unseres Datenschutzbeauftragten.

Prü­fun­gen

Kann ich mir Fristen aus der Prüfungsordnung (z.B. ECTS-Fristen) wegen der Corona-Pandemie verlängern lassen?

Auch für das Wintersemester 2021/22 gibt es eine automatische coronabedingte Fristverlängerung.

Für alle, die seit Sommersemester 2020 oder früher im betreffenden Studiengang an der HNU eingeschrieben sind, gilt:  Alle studiengangsbezogenen Fristen, also ECTS-Fristen, Fristen zum Ablegen der Grundlagenfächer, Fristen zur Überschreitung der Regelstudienzeit … verlängern sich automatisch um vier Semester (für SoSe 20 bis inkl. WiSe 21/22). Sie müssen dazu keinen Antrag stellen.

Für alle, die erst seit Wintersemester 2020/21 im betreffenden Studiengang an der HNU eingeschrieben sind, gilt:  Alle studiengangsbezogenen Fristen, also ECTS-Fristen, Fristen zum Ablegen der Grundlagenfächer, Fristen zur Überschreitung der Regelstudienzeit … verlängern sich automatisch um drei Semester (für WiSe 20/21 bis inkl. WiSe 21/22). Sie müssen dazu keinen Antrag stellen.

Für alle, die erst seit Sommersemester 2021 im betreffenden Studiengang an der HNU eingeschrieben sind, gilt:  Alle studiengangsbezogenen Fristen, also ECTS-Fristen, Fristen zum Ablegen der Grundlagenfächer, Fristen zur Überschreitung der Regelstudienzeit … verlängern sich automatisch um zwei Semester (für SoSe 21 und WiSe 21/22). Sie müssen dazu keinen Antrag stellen.

Für alle, die erst seit Wintersemester 2021/22 im betreffenden Studiengang an der HNU eingeschrieben sind, gilt:  Alle studiengangsbezogenen Fristen, also ECTS-Fristen, Fristen zum Ablegen der Grundlagenfächer, Fristen zur Überschreitung der Regelstudienzeit … verlängern sich automatisch um ein Semester (für WiSe 21/22). Sie müssen dazu keinen Antrag stellen.

Wie lan­ge kann ich mich von Prü­fun­gen ab­mel­den?

Pra­xis­se­mes­ter

Was geschieht, wenn mein Arbeitgeber Home Office anordnet? Zählt dies auch als Präsenzzeit?

Home-Office-Tage gelten als Präsenztage. Sie müssen dann eine Bescheinigung über den Home-Office-Anteil einreichen.

Kann auch andere praktische Tätigkeit zum Praxissemester zählen (z.B. Werkstudententätigkeit, Studium mit vertiefter Praxis, Sozialprojekte …)?

Nein, das war eine Ausnahmeregelung für das Sommersemester 2020.

Für welche Studiengänge gelten diese Regelungen?

Die Regelungen wurden vom Senat für alle Studiengänge beschlossen.

Lediglich für die Studiengänge „Informationsmanagement im Gesundheitswesen“ und „Wirtschaftsinformatik“ gelten die Regelungen der THU.

Ab­schluss­ar­beit

Wie kann ich jetzt meine Abschlussarbeit abgeben, wenn ich nicht an die HNU kommen kann/will?

Abschlussarbeiten können auch postalisch eingereicht werden.

Als Abgabedatum gilt der Eingang an der Hochschule und nicht der Poststempel.

Die Coronakrise wirft meine ursprüngliche Planung fürs Studium ganz schön durcheinander (z.B. Auslandssemester kann nicht angetreten werden). Könnte ich deshalb meine Abschlussarbeit  vorziehen und erst danach die noch offenen Prüfungen schreiben?

Ihre Abschlussarbeit muss nicht zwingend die letzte Prüfungsleistung Ihres Studiums sein. Sobald Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, um die Abschlussarbeit anzumelden, können Sie das tun. Was genau die Voraussetzungen sind, finden Sie in Ihrer Studien- und Prüfungsordnung oder Sie wenden sich an Ihr Prüfungsamt.

be­trifft be­stimm­te Stu­di­en­gän­ge

Was muss ich beachten, wenn ich einen Kooperationsstudiengang studiere? Welche Prüfungszeiten gelten hier?

Für Prüfungen, die an der THU stattfinden, gelten die Prüfungszeiten der THU.

Für Prüfungen an der HNU gelten die Prüfungzeiten der HNU.

Gibt es Auswirkungen auf den Zeitraum des Praxissemesters (Hochschulpraktikum) für den Studiengang Physician Assistant?

Nein, das Hochschulpraktikum findet zum vorgegebenem Zeitpunkt statt.

Im Fall von Er­kran­kung oder Qua­ran­tä­ne

Was passiert, wenn ich in der Prüfungszeit an COVID-19 erkrankt bin oder in Quarantäne bin? Können die entsprechenden Prüfungen an Ersatzterminen nachgeschrieben werden oder müssen die Prüfungen im nächsten Semester nachgeholt werden?

Sollten Sie an Corona erkranken oder in angeordneter Quarantäne sein, ist das ein Prüfungsunfähigkeitsgrund. In diesem Fall würde die Prüfung im nächsten Semester geschrieben werden. Ersatztermine oder Ähnliches sind bis jetzt nicht geplant.