Studienberatung Live!
Dein wöchentlicher Livestream zum Thema "Jetzt studieren"
Hier dreht sich alles um Dich: Live zuschauen, die HNU und unsere Studiengänge kennenlernen und unseren Studienberater Thomas Bartl mit Deinen Fragen zum Thema Studium löchern.
Passt ein Studium aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsmanagement oder auch Informationsmanagement zu Dir und Deinen Zukunftswünschen? Finde es heraus. Einschalten lohnt sich - wir freuen uns auf Dich und beraten immer ergebnisoffen.
Kommende Termine, immer ab 17:00 Uhr
23. August 2022
Studienberatung Live! gibt euch heute einen Überblick über die innovativen und praxisnahen Masterstudiengänge der HNU.
Stellt dem Studienberater eure Fragen und erfahrt alles zum Thema Studieren an der HNU.

30. August 2022
- Vorstellung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Kombiniere BWL mit technischem Know-how. Die Studierenden lernen hier, wie die Betriebsabläufe in Unternehmen funktionieren und wie diese optimiert werden. Du entwickelst technische Gestaltungs- und Lösungsmöglichkeiten, prüfst diese auf deren Zweckmäßigkeit und beurteilst diese auf Wirtschaftlichkeit. Wir sagen nur: Glänzende Berufsaussichten!

6. September 2022
- Vorstellung der Studiengänge Digitales Medizin- und Pflegemanagement (B.Sc.) und Informationsmanagement im Gesundheitswesen (B.Sc.)
An der Schnittstelle der Themenbereiche IT, Wirtschaft und Medizin bieten wir gleich zwei Studiengänge an: Digitales Medizin- und Pflegemanagement kann wahlweise in Teilzeit oder in Vollzeit studiert werden; in Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation studierst Du an der Technischen Hochschule Ulm (THU) und gleichzeitig an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).
In beiden Studiengängen wirst Du in unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen zu einer begehrten Fachkraft ausgebildet, die Prozesse in der Gesundheitsbranche plant und steuert, sich dabei mit gesundheitsspezifischen Themen auskennt und die ökonomischen Zahlen im Blick behält.

13. September 2022
Wirtschaftsinformatik - aber zeitgemäß!
Die neuen Studiengänge zur digitalen Welt
- Data Science Management (B.Sc.)
- Digital Enterprise Management (B.Sc.)
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT lernen Studierende, wie Informations- und Kommunikationstechnologie in Unternehmen und Organisationen sinnvoll eingesetzt wird. Auf den Entwurf und die Implementierung von Informationssystemen, auf die Analyse und Aufberetung von Daten und auf die Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen bereiten die Studiengänge mit betriebswirtschaftlichen Inhalten und Methoden, anwendungsbezogenem IT-Wissen, Projektarbeiten sowie interkulturellen Übungen und Präsentationstrainings vor.

20. September 2022
- Vorstellung des Studiengangs Physician Assistant (B.Sc.)
Physician Assistants arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen und übernehmen von diesen delegierte Tätigkeiten. Du entlastest Ärzte und trägst entscheidend zu einer kontinuierlichen und qualitätsvollen Patientenversorgung bei. Im Rahmen des Studiums erhältst Du eine interdisziplinäre Hochschulausbildung zu Mensch, Medizin, Technik und Gesundheitswirtschaft.

27. September 2022
- Vorstellung des Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Wie entstehen Kaufentscheidungen? Was motiviert bei der Arbeit? Wie ticken Teams? Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen braucht man überall da, wo das menschliche Wahrnehmen, Fühlen, Bewerten und Entscheiden eine wichtige Rolle spielt.

Anleitung für den Stream (via "Zoom")
1
Obiges Bild "zum Livestream" anklicken oder diesen Link öffnen
https://zoom.us/j/8451876510?pwd=aXhIdTNDQmt5OXhIWWYrV0RyVXJadz09 (öffnet neues Fenster)
Für stationäre PCs empfehlen wir den Google Chrome-Browser. Falls Du Zoom zum ersten Mal nutzen, wirst Du gebeten, die Anwendung herunterzuladen und auszuführen. Bestätige im Anschluss bitte mit "Ja". Für Nutzung mobiler Endgeräte lade dir bitte die Zoom-App aus dem Google Play Store bzw. Apple Store herunter und installiere diese.
2
Bitte einen (gegebenenfalls frei erfundenen) Namen angeben und warten bis der Studienberater das Meeting für Dich öffnet.
3
Sobald Du dem Meeting beigetreten sind, überprüfe bitte, ob Du das Mikrofon und die Kamera de-/aktivieren möchtest (links unten).
4
Du siehst nun den Livestream. Tippe gerne Deine Fragen in das Chatfenster ein. Viel Spaß!
Das Format Studienberatung Live! erklärt - Interview mit dem Studienberater Thomas Bartl
Nützliche Infos für Studieninteressierte:
Die Studienbotschafter:innen
Du möchtest mir Deine Fragen persönlich stellen? Schreib' mich gerne an.
Thomas Bartl
Studienberater
