Stu­di­en­in­fo-Tag 2023

Wann?
22. November 2023
8:00 – 16:00 Uhr
 
Für?
Studieninteressierte
und Schulen

Herz­lich will­kom­men zum Stu­di­en­in­fo-Tag 2023

Am 22. November haben Sie wieder die Möglichkeit, unsere Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit ihren innovativen Studiengängen der drei Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Informationsmanagement ganz nah kennenzulernen.

 

Pro­gramm

Es war­tet ein tol­les Pro­gramm auf Sie!

Lernen Sie die HNU kennen und kommen Sie mit unseren Studiengangleitungen, Studierenden und der Studienberatung in Kontakt , um alle Infos zu den HNU-Studiengänge zu erhalten.

Ab Oktober findet man hier alle Infos und Uhrzeiten zur Veranstaltung!

Wel­che Stu­di­en­gän­ge gibt es an der HNU?

Stu­di­en­gän­ge der Fa­kul­tät Ge­sund­heits­ma­nage­ment

Durch wirtschafts- und gesundheitswissenschaftliches, informationstechnologisches und medizinisches Know-how werden Sie ein:e gefragte Expert:in im Gesundheitsektor.

Stu­di­en­gän­ge der Fa­kul­tät In­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment

Die digitale Transformation hat bereits begonnen: Verbinden Sie BWL und Informationsmanagement mit den Bereichen Kommunikation, Game-Produktion, Automotive, Data Science und vielem mehr.

Stu­di­en­gän­ge der Fa­kul­tät Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten

Mit interdisziplinären Studiengängen wird BWL mit Rechtswissenschaften sowie dem Informationsmanagement, der Wirtschaftspsychologie und vielen spannenden Bereichen kombiniert.

Die HNU-La­bo­re – Theo­rie trifft auf Pra­xis

Gesundheitsmanagement Labor

Telemedizinische Anwendungen, medizinische Geräte sowie anatomische Modelle werden für Studierende fassbar.

Gesundheitsmanagement DocLab

Mit neuester und umfangreicher Technik bilden wir die künftigen Physician Assistants praxisnah aus.

Innovation Space

Ein inspirierender Ort, der es Studierenden und Forschenden ermöglicht, den Herausforderungen der digitalen Welt in kreativer Umgebung zu begegnen und innovative Lösungen zur Bewältigung der digitalen Transformation zu kreieren.

Medienzentrum

Die zahlreichen Labore ermöglichen, innovative Darstellungsformate für verschiedene Inhalte zu entwickeln und diese zu produzieren.

Information Management Automotive Labor

Hier forschen Studierende zu aktuellen Mobilitätsthemen, zum Einsatz von Algorithmen, zu Geschäftsprozessen in Logistik- und Supply Chain Netzwerken sowie deren Datengrundlagen.

Logistik Labor

Das Logistiklabor bietet Raum und Ausstattung zu forschen: Wie und in welcher Rolle wird der Mensch in der Logistik von morgen arbeiten? Und wie werden sich Wertschöpfung und Geschäftsmodelle ändern?

HNU-Campus – eine kleine Rundtour

Studienberater Thomas Bartl führt Dich innerhalb dieses Clips einmal durch die HNU und zeigt unseren Campus. Viel Spaß!


In­itia­ti­ve Stu­di­en­bot­schaf­ter:in­nen

Stu­die­ren­de spre­chen mit Ih­nen über ihr Stu­di­um

Sie wollten sich schon immer mal mit unseren Studierenden austauschen, um abschätzen zu können, ob der Studiengang, den Sie studieren möchten, zu Ihnen passt? Die Initiative Studienbotschafter:innen bietet diese tolle Chance: Studierende berichten Ihnen von ihren Studieninhalten und beantworten Fragen rund ums Studium. Melden Sie sich beim Studienbotschafter:innen-Team und lernen Sie die HNU aus der Perspektive unserer Studierenden kennen.


Er­folg­rei­che Kar­rie­ren – Ab­sol­vent:in­nen ant­wor­ten auf Fra­gen zum ak­tu­el­len Be­ruf und das Stu­di­um an der HNU

Alum­ni­por­traits

Unsere Absolventinnen und Absolventen – kurz Alumni – sind nach ihrem Studium an der HNU durchgestartet und agieren in verschiedenen beruflichen Feldern. Jetzt die Alumniportraits abchecken:


Falls Sie am 22. No­vem­ber kei­ne Zeit ha­ben: Stu­di­en­be­ra­tung Li­ve! – je­den Diens­tag ab 17:00 Uhr

Studienberater Thomas Bartl befördert die Studienberatung ins digitale Zeitalter und streamt jeden Dienstag live um 17:00 Uhr zum Thema "Jetzt Studieren". Dabei werden die Studiengänge vorgestellt und Fragen zur Bewerbung und Zulassung geklärt. Seien Sie dabei!