Das seit 2020 von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) in Günzburg betriebene Technologie-Transfer-Zentrum heißt nach einem Beschluss der Hochschulleitung künftig „Technologie-Transfer-Zentrum für Data Analytics und Künstliche Intelligenz“. Diese Anpassung des Schwerpunkts und der Firmierung schärft das…
Am 26. Januar organisierte der HNU Founders Space eine spannende Exkursion nach Stuttgart, um die Welt des Impact Entrepreneurship zu entdecken. Unter Impact Entrepreneurship versteht man das Ziel, mit innovativen Lösungen durch Unternehmertum, positive soziale und ökologische Veränderungen zu…
Im Rahmen des Bund-Länderprogramms „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde das Projekt InnoSÜD über einen fünfjährigen Zeitraum gefördert. Dadurch wurden für die Region wichtige, innovative Transferformate umgesetzt.
Release your inner superwoman: Nach diesem Motto kamen am 1. Dezember rund 40 Studentinnen, HNU-Mitarbeiterinnen, Gründerinnen sowie Frauen aus der Wirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zusammen, um in einem Female-Empowerment-Workshop über Gründungsthemen zu diskutieren, Erfahrungen…
IT in der Gesundheitsbranche leistet einen großen Mehrwert. Über die Vor- und Nachteile von datenbasierter Medizin und wo Deutschland im internationalen Vergleich steht diskutierte Walter Swoboda, Leiter des Instituts Digi-Health der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und Vorsitzender der Ethikkommission der…
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) war auf der diesjährigen Programmtagung des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für das Förderprogramm HAW.International vom 23. bis 26. November in Berlin vertreten. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Sarah Leible und Verena Mattes stellten in diesem…
Am 23. November 2022 veranstaltete das Institut für Digitale Transformation (IDT) der Hochschule Neu-Ulm das achte IDT Open Lab zum Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam meistern“. Expert:innen aus Forschung, Lehre und Praxis tauschten sich über Herausforderungen und Chancen der…
Im Rahmen des InnoSÜD-Projektes „Innovation Circle Agile Produkt- und Systementwicklung“ ist ein einzigartiger Sammelband entstanden: „Synergien - Das Beste aus 5 Jahren agile Community“. Herausgegeben wurde der Band von Prof. Dr. Oliver Grieble, dem Leiter des Projekts, und Bianca Bergande, seiner…
Beim StartupSÜD-Pitch-Wettbewerb THE TRIANGLE Vol.5 belegte das Start-up Skinmate den ersten Platz. Ihre Gründungsidee: ein digitaler Begleiter, der von Akne betroffenen Menschen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auf ihrem Weg zu besserer Haut hilft. Als TRIANGLE-Liebling des Abends wurde die…
Am 8. November gab Prof. Dr. Achim Dehnert vom Technologietransferzentrum Günzburg (TTZ) und der Hochschule Neu-Ulm (HNU) einen Einblick in die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz. In seinem Vortrag in Kooperation mit der Volkshochschule Günzburg beleuchtete er aktuelle Trends und…