Der dritte International Founders Talk geht dieses Semester über den Atlantischen Ozean hinweg bis nach Chile. Das Land hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem dynamischen, offenen und fruchtbaren Umfeld für Start-ups und Innovationen entwickelt.
HNU-Studierende entwickeln nachhaltige Alternativen für Tabletten-Blister und Kommunikationskonzepte für Innovationseinheiten in der Pharma Wertschöpfungskette.
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) erhält 312.000 Euro aus einer REACT-EU-Förderaktion des Europäischen Sozialfonds (ESF), die den Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft fördert. Das gab das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) bekannt. Das geförderte Projekt…
Bei der FOUNDERS WEEK, die vom 4. bis 7. Oktober stattfand, waren einige Auftaktveranstaltungen zur Eröffnung des HNU Founders Space geboten. Zu den Highlights zählten neben einigen Workshops der HNU-Founders Pitch, die Eventserie The Triangle oder der Bavarian Tech Demo Day.
Die StartupSÜD-Eventreihe THE TRIANGLE startete im Rahmen der FOUNDERS WEEK an der Hochschule Neu-Ulm erfolgreich in die 3. Runde – Newcomer trafen erneut auf erfahrene Start-ups und den Gründer von Jack Wolfskin Ulrich Dausien.
Eine Naturheilpraxis, ein Friseursalon und eine App, mit der Unternehmen den Teamzusammenhalt steigern können: Mit diesen Ideen haben die drei „Role Models“ beim Gründerinnencafé sich erfolgreich selbständig gemacht. Im Rahmen des InnoSÜD-Teilprojekts „Gründungsmentoring für Frauen“ berichteten sie…
„Digitalisierung in der Logistik - Was gibt es neues?“ – Antworten auf diese Frage erhalten Interessierte beim 18. Ulmer Logistik Meeting (U.L.M.) am Donnerstag, 18. November 2021, von 14 bis 18 Uhr. Die Veranstaltung findet virtuell statt. Die Anmeldung erfolgt via www.ulmer-logistik-meeting.de
Ende Juni 2021 ist die Social-Entrepreneurship-Organisation „Haus der Nachhaltigkeit“ (HdN) in den Founders Space der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eingezogen. Ziel ist es, einen kreativen Ort für jedermann zu schaffen, an dem die Zukunft der Region gestaltet wird.
Das KickStart-Förderprogramm unterstützt Studierende und Mitglieder der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit bis zu 7.500 Euro beim Bau und Test ihrer Prototypen. Bis zum 22. September 2021 können sich Interessierte für den Pitch am 5. Oktober 2021 bewerben.