Trans­fer­stra­te­gie

Was möchten wir erreichen?

Was wir erreichen möchten: Durch stetigen rekursiven Austausch mit relevanten Akteuren innerhalb und über die Region hinaus sowie Einbindung aller HNU-Angehörigen gestalten wir eine ganzheitlich gelebte Transfer-, Kooperations- und Innovationskultur. Damit tragen wir gezielt zur Entwicklung des regionalen Innovationssystems bei.

Mann im Anzug mit Handy

Wie wollen wir dies erreichen?

Den erforderlichen institutionellen, organisatorischen und kulturellen Wandel stoßen wir aktiv an, indem wir …

  • unser Profil schärfen
  • Transferangebote bedarfsorientiert konkretisieren und erweitern
  • Prozesse optimieren und bürokratische Barrieren abbauen
  • Anreize schaffen und Spielräume erweitern
  • Personal qualifizieren und Transfer-Knowhow  aufbauen
  • stabile Transferstrukturen etablieren
  • Transparenz gewährleisten und Aufmerksamkeit erzielen
  • Innovationsräume virtuell und physisch schaffen 
  • Netzwerke ausbauen und Kooperationen weiterentwickeln

HNU-Trans­fer­stra­te­gie 2022 - Un­se­re Ent­wick­lungs­plä­ne und Ak­ti­ons­fel­der

Mit der Transferstrategie 2022 verfolgen wir zeitgleich zwei umsetzungsorientierte Entwicklungspläne:

  • Transferhochschule 2022 – Wissenstransfer und Kooperation
  • Gründercampus 2022 – Innovation und Gründungskultur

Kon­takt

Wis­sens­trans­fer & Ko­ope­ra­ti­on

Su­chen Sie ei­nen kon­kre­ten An­sprech­part­ner?

Hier finden Sie die Kontaktdaten des gesamten Teams