Gesellschaft
Unser Angebot für die Gesellschaft
Lernen voneinander und miteinander...
Durch fachübergreifende Expertise aber auch durch Änderung des Blickwinkels (Third Mission, Einbeziehung Zivilgesellschaft und diverser Interessengruppen) wollen wir Horizonte erweitern, Verständnis schaffen und Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen.
Mit unserem Forschungsprofil und unseren inter- und transdisziplinären Aktivitäten adressieren wir die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Forschen...
Unsere transdisziplinären Forschungs- und Lehr-Projekte eröffnen Räume, in denen Wissenschaft und Gesellschaft besagten gesellschaftlichen Herausforderungen gemeinsam, lösungsorientiert und gleichberechtigt begegnen.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Ideen zu gesellschaftlichen Themen.
Gerne informieren wir Sie auch über abgeschlossene, laufende und geplante transdisziplinäre Projekte wie beispielsweise
- Gemeinsam Mobil 1 + 2
- Energietour Ulm
- Zukunftsstadt Ulm
- Junge Flüchtlinge in Ausbildung
Vernetzen...
Durch themenzentrierte Praxiswerkstätten, Informations- und Transferforen, Innovation Circle, Messen und Kongresse bringen wir Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen.
Mit einem breiten Veranstaltungsangebot und einem praxisorientierten Portfolio an Transferformaten bieten wir Ihnen die Chance sich optimal inter- sowie transdisziplinär zu vernetzen.
Suchen Sie einen konkreten Ansprechpartner?
Hier finden Sie die Kontaktdaten des gesamten Teams