Con­trol­ling und Fi­nanz­ma­nage­ment II

Kursbeginn
Sommersemester 2024
Gebühren
1.500 Euro
Dauer
1 Semester, 9 ECTS
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS)

Der Zertifikatskurs baut auf dem Zertifikatskurs „Controlling und Finanzmanagement I“ auf und vermittelt auf dem bereits erworbenen Fachwissen weitere Kenntnisse über Zusammenhänge innerhalb der Fachgebiete Bilanzmanagement, Finanzmanagement und Controlling.

Über geeignete Fallstudien und Beispiele wird den Studierenden vermittelt, wie ein umfassendes und integriertes Controlling zur ganzheitlichen und nachhaltigen Unternehmenssteuerung bis hin zum Unternehmenskauf/-verkauf eingesetzt werden muss und welche komplexen Entscheidungssituationen – z.B. auch Entscheidungen unter Risiko – in diesem Zusammenhang mit einem solchen Instrumentarium bewältigt werden können.

Der Zertifikatskurs setzt den erfolgreichen Abschluss der Zertifikatskurse General Management und Controlling und Finanzmanagement I voraus. Nach erfolgreichem Bestehen aller drei Zertifikatskurse wird ein Gesamtzertifikat „Unternehmenssteuerung – Controlling und Finanzmanagement“ ausgestellt.

Der Kurs umfasst zwei Theoriemodule im Umfang von insgesamt 9 ECTS und erstreckt sich über ein Semester.

Der Zertifikatskurs ist ein Modul des MBA General Management

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte

Teilnahmevoraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Zertifikatskurs ist

  • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Managementbereich, ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss.
  • Die erfolgreiche Teilnahme im Zertifikatskurs General Management und im Zertifikatskurs Controlling und Finanzmanagement I

Inhalte

Der Zertifikatskurs behandelt in kompakter Form folgende Themen:

Corporate Controlling

  • Corporate Controlling
  • Risikomanagement

Bilanz- und Finanzmanagement

Format und Didaktik

Durch eine ausgewogene Kombination aus kompakten Präsenzzeiten und E-Learning, sowie Selbst- und Transferlernzeiten kann der Zertifikatskurs berufsbegleitend absolviert werden.

Abschluss

Nach erfolgreichem Bestehen aller drei Zertifikatskurse wird ein Gesamtzertifikat „Unternehmenssteuerung – Controlling und Finanzmanagement“ mit 27 ECTS ausgestellt.

Weiterbildungsmöglichkeit

Die im Zertifikatskurs erlangten ECTS können im MBA General Management voll anerkannt werden.

 

FAQ

An wen richtet sich der Kurs?

Der Zertifikatskurs wendet sich speziell an Fach- und Führungskräfte.

Welche Inhalte werden vermittelt?

Der Zertifikatskurs behandelt in kompakter Form folgende Themen:

Corporate Controlling

  • Corporate Controlling
  • Risikomanagement

Bilanz- und Finanzmanagement

Mit welchem Abschluss ist der Kurs verbunden?

Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses verleiht die Hochschule Neu-Ulm ein Zertifikat im Umfang von 9 ECTS.

Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Kurs?

Die im Zertifikatskurs erlangten ECTS können im MBA General Management voll anerkannt werden.

Wie viel kostet der Zertifikatskurs?

1.500 Euro