Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen - berufsbegleitend
Der Zertifikatskurs Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form gesundheitsökonomische und -politische sowie rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens. Der Kurs umfasst jeweils zwei Theoriemodule im Umfang von 10 ECTS und erstreckt sich über zwei Semester.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse über die politischen, ökonomischen und rechtlichen Umfeldfaktoren der Gesundheitsbetriebe. Sie werden methodisch befähigt, gesundheitspolitische Diskussionen und Gesetzesvorhaben in ihrer Bedeutung für den Gesundheitsbetrieb zu analysieren und zu interpretieren. Ziel ist es, die damit einhergehenden wesentlichen ökonomischen Zusammenhänge des Gesundheitswesens zu verstehen und die Wirkungen für die Unternehmensführung des Gesundheitsbetriebs zu diskutieren.
Der Zertifikatskurs ist ein Modul des MBA Führung und Management im Gesundheitswesen (FMG).
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Zertifikatskurs ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Weiterbildungsmöglichkeit
Die im Zertifikatskurs erlangten ECTS können im MBA Führung und Management im Gesundheitswesen voll anerkannt werden.
Teilnehmer des Zertifikatskurses ohne formalen Hochschulzugang erwerben nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikatskurses die Hochschulzugangsberechtigung und können einen Bachelor-Studiengang an der HNU aufnehmen.
Inhalte
Der Zertifikatskurs behandelt in kompakter Form gesundheitsökonomische und -politische sowie rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesen.
Gesundheitsökonomie/-politik
- Struktur und Finanzierung von Gesundheitssystemen
- Gesundheitspolitik
- Case Management
- Sozialrechtliche Grundlagen
Recht
- Haftungsrecht in Medizin und Pflege
- Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
Format und Didaktik
Durch eine ausgewogene Kombination aus kompakten Präsenzzeiten und E-Learning, sowie Selbst- und Transferlernzeiten kann der Zertifikatskurs berufsbegleitend absolviert werden.
Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses verleiht die Hochschule Neu-Ulm das Hochschulzertifikat Certificate of Advanced Studies (CAS) „Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen“ im Umfang von 10 ECTS.
Bewerbungsportal
Bewerben Sie sich bis 31.08.2023. Während der Bewerbungsfrist gelangen Sie hier zum Bewerbungsportal (öffnet neues Fenster). Sollten Sie Fragen zur Bewerbung haben, können Sie uns gerne anrufen +49 (0) 731-9762-2525
Infomaterial
FAQ
An wen richtet sich der Kurs?
Der Zertifikatskurs richtet sich an Personen, die sich in relativ kurzer Zeit parallel zur beruflichen Tätigkeit praxisrelevantes und aktuelles Wissen auf dem Gebiet der Rahmenbedingungen für die Unternehmensführung aneignen möchten.
Der Zertifikatskurs wendet sich speziell an Fach- und Führungskräfte aus Einrichtungen des Gesundheitswesen.
Worin liegt der Nutzen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse über die politischen, ökonomischen und rechtlichen Umfeldfaktoren der Gesundheitsbetriebe. Sie werden methodisch befähigt, gesundheitspolitische Diskussionen und Gesetzesvorhaben in ihrer Bedeutung für den Gesundheitsbetrieb zu analysieren und zu interpretieren.
Wie ist der zeitliche Ablauf des Kurses?
Der Zertifikatskurs kann in zwei Semestern berufsbegleitend absolviert werden.
Mit welchem Abschluss ist der Kurs verbunden?
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses verleiht die Hochschule Neu-Ulm das Hochschulzertifikat "Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen" im Umfang von 10 ECTS.
Wie viel kostet der Zertifikatskurs?
1.500 Euro
Worauf ist bei der Bewerbung im Bewerberportal bei diesem Zertifikatskurs zu achten?
Bitte beachten Sie, dass der Zertifikatskurs dem Studienfach Führung und Management im Gesundheitswesen zugeordnet ist. Im Bewerberportal können Sie daher den Kurs unter Zertifikate FMG finden.

Interessiert? Hier mehr erfahren
- Abonnieren Sie unseren ZfW-Newsletter
- Folgen Sie uns auf LinkedIn (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Folgen Sie uns auf Facebook (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Folgen Sie uns auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Flyer Gesamtangebot der Weiterbildung (PDF, 90,86 KB - öffnet neues Fenster)