Topaktuelles Thema - Gediegenes Ambiente - Wertvolles Networking
Das Gesundheitswesen entwickelt sich gerade im Bereich Medizinrecht sehr dynamisch. Wichtige Änderungen vollziehen sich in rasanter Geschwindigkeit. Haftungsrechtliche Barrieren ärztlicher Tätigkeiten werden immer komplexer und für den Einzelnen schwer durchschaubar.
Bringen Sie sich mit dem Update-Seminar Medizinrecht in der Praxis auf den neuesten Stand!
Seminarinhalt:
- Praxisbezogenes Wissen zu „Haftung und Strafrecht im Gesundheitswesen“
- Aktuelles Arztberufsrecht
- Praktische Empfehlungen im Umgang mit Gerichten und Staatsanwaltschaften
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Thomas Ratajczak
Fachanwalt für Medizinrecht & Sozialrecht, Rechtsanwaltskanzlei Ratajczak & Partner
Dr. Kerstin Gröner
Vorsitzende Richterin am Landgericht Stuttgart
Thomas Hochstein
Erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Stuttgart
Dr. med. Helge Hölzer
Fachanwältin für Medizinrecht, Rechtsanwaltskanzlei Ratajczak & Partner
Seminartermin und Veranstaltungsort
Das Seminar findet ganztägig, am 20. und 21. Mai 2022 im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen statt. In angenehmem Ambiente kann das eigene Netzwerk gestärkt und aktuelle Fragen gestellt werden.
Seminargebühren
Die Seminargebühren für das 2-Tage-Seminar betragen 821 Euro brutto (690 Euro netto zuzügl. 19% USt: 131 Euro).
Für Absolventinnen und Absolventen der HNU gilt der Vorzugspreis in Höhe von 655 Euro brutto (550 Euro netto zuzügl. 19% USt: 105 Euro)
Teilnehmende erhalten ein Hochschulteilnahmezertifikat im Umfang von 16 UE.
Anmeldung
Die Anmeldung kann per E- Mail an zfw[at]hnu[dot]de erfolgen.
Weitere Infos zum Seminar: https://www.hnu.de/weiterbildung/berufsbegleitende-bildungsprogramme/bildungsprogramme-fuer-berufstaetige