XR NEU­IG­KEI­TEN

XR NEWS AM 30.11. AN DER HNU

Virtuelle und erweiterte Realität haben das Potenzial, unser tägliches Leben grundlegend zu verändern – von der Art und Weise, wie wir unsere Freizeit verbringen, bis hin zu den Möglichkeiten, wie wir arbeiten. Virtuelle Welten, Online-Communities, E-Commerce, Bildungsprogramme und viele weitere Errungenschaften der modernen Technologie sind bereits vollständig in unser Leben integriert. Beim virtuellen VR Meetup am 30. November bieten das Institut für digitale Transformation und das InnoSÜD-Teilprojekt „Virtuelle und augmentierte digitale Transformation“ der Hochschule Neu-Ulm Interessierten die Gelegenheit, Anwendungsideen der neuen Technologien zu erleben.  

Das VR Meetup-Event richtet sich an alle, die auch das enorme Potenzial von VR und AR sehen und neue Möglichkeiten für ihren Betrieb suchen. Willkommen sind Entwickler*innen, Designer*innen und Unternehmer*innen ebenso wie Fans der erweiterten Realität. Dem ersten Meetup sollen regelmäßige Veranstaltungen mit Vorträgen, Demos und Networking folgen.

Den Auftakt bilden Impulsvorträge folgender Expert*innen:

  • Manfred Plechaty, Professor für Informationsmanagement Automotive und Direktor am Institut für Digitale Transformation
  • Markus Herkersdorf, CEO TriCAT GmbH, Ulm 
    Mit XR zum Corporate Metaverse
  • Vesela Stanoeva, Art Director & Scenographer, Universität Wuppertal/FH Dortmund
    MOVING BETWEEN WORLDS: Mixed Reality Performances & die Erschaffung Neuer Welten
  • Oleg Finger, Geschäftsführer in2reality GmbH, Waltenhofen  

    XR - nice to have oder ein zukünftiges must have?
  • Tim Mittelstaedt, Gründer timmersive UG, Hannover 

  • Claudia Kiani, omnia360 GmbH, Hamburg  

    Reality Capture: Wofür ist ein virtueller Rundgang gut?
  • Hendrik Schicke, Founder MR.CARDBOARD, Berlin

    THE METAVERSE: Oder was auch immer das ist?

Details zur Veranstaltung:

  • Mittwoch, 30. November 2022
  • 17:00 – 19:00 Uhr
  • An der Hochschule Neu-Ulm und online über Zoom

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung für die Teilnahme erforderlich:  ANMELDELINK (öffnet neues Fenster)