Zertifikatskurse

Smiling people discussing diagram on  whiteboard

Die Zertifikatskurse richten sich an Interessierte, die in einem speziellen Themengebiet und in kompakter Form praxisnahes Wissen erlernen möchten. Fach- und Führungskräfte haben die Möglichkeit, mit dieser Weiterbildung noch effektiver und professioneller in bestimmten Bereichen zu agieren und sich im Berufsalltag stärker zu profilieren. 

Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Hochschulzertifikat mit ECTS. Die Inhalte entsprechen u.a. Modulen der berufsbegleitenden MBA-Studiengänge. Die erworbenen ECTS können in vollem Umfang für eine berufsbegleitende Weiterbildung, wie beispielsweise den MBA, angerechnet  werden.  

Teilnehmer ohne Abitur erwerben mit erfolgreichem Abschluss die Hochschulzugangsberechtigung und damit die Möglichkeit, in den Bachelorstudiengängen der HNU zu studieren.

Voraussetzung für die Teilnahme an einem berufsbegleitenden Zertifikatskurs ist ein Sprachniveau von mind. C1-Level (Nachweis).

Zertifikatskurse im Bereich Gesundheitsmanagement

Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I

Der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form Finanzmanagement und Controlling im Gesundheitswesen.

Hier mehr über den Zertifikatskurs.

Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II

Der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form Wertschöpfungsmanagement und Personalmanagement im Gesundheitswesen.

Hier mehr über den Zertifikatskurs 

Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen

Der Zertifikatskurs Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form gesundheitsökonomische und -politische sowie rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens.

Hier mehr über den Zertifikatskurs 

Ma­nage­ment der Tier­arzt­pra­xis/-kli­nik Auf­bau­kurs

Der Zertifikatskurs „Management der Tierarztpraxis/-klinik Aufbaukurs“ vertieft auf Basis vorhandener Grundkenntnisse und Erfahrungen Themen rund um das professionelle Management einer Tierarztpraxis/-klinik, wie den zielgerichteten Einsatz von Resourcen oder den Einsatz moderner Instrumente wie Digitalisierung und KI.

Hier mehr über den Zertifikatskurs 

Zertifikatskurse im Bereich General Management

Controlling und Finanzmanagement II

Der Zertifikatskurs baut auf dem Zertifikatskurs „Controlling und Finanzmanagement I“ auf und vermittelt auf dem bereits erworbenen Fachwissen weitere Kenntnisse über Zusammenhänge innerhalb der Fachgebiete Bilanzmanagement, Finanzmanagement und Controlling.

Hier mehr über den Zertifikatskurs

Zertifikatskurse im Bereich Informationsmanagement/Digitalisierung

Rahmenbedingungen der Digitalen Transformation

Der Zertifikatskurs gibt einen ganzheitlichen Überblick über aktuelle Trends, Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung. Es werden Methoden und Instrumente des strategischen IT-Management behandelt und im Kontext von Digitalisierung, IT-Security und IT-Law kritisch beleuchtet.

Lesen Sie mehr über den Zertifikatskurs

 

Ihr Ansprechpartner

Zentrum für Weiterbildung

Bewerbungsportal

Während der Bewerbungsfristen gelangen Sie hier zum Bewerbungsportal (öffnet neues Fenster). Sollten Sie Fragen zur Bewerbung haben, können Sie uns gerne anrufen +49 (0) 731-9762-2525

Infoveranstaltungen

Hier gelangen Sie zum Überblick der aktuellen Infoveranstaltungen für Studiengänge, Zertifikatskurse und Bildungsprogramme des Zentrum für Weiterbildung sowie zur Anmeldemöglichkeit  für die Veranstaltungen.

Business executives applauding their colleague after presentation

Berufsbegleitende Zertifikatskurse