Professorin Dr. Claudia Kocian-Dirr
Studienfachberaterin Digital Enterprise Management
Frauenbeauftragte der Hochschule
Mitglied der erweiterten Hochschulleitung
Mitglied des Senats
Nachricht an Professorin Dr. Claudia Kocian-Dirr
Telefon: 0731/9762-1509
Standort: Hauptgebäude A, A.1.49

Preise und Auszeichnungen
Fellowship 2017 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Programm "Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre" mit dem Projekt "Wissenschaftliches Arbeiten für Digital Natives" (Realisierung: 2018)
Preis für herausragende Lehre des Bayerischen Ministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (öffnet neues Fenster), 2014
Lehrveranstaltungen
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- Geschäftsprozessmanagement
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Betriebliche Anwendungen der Informatik
- Geschäftsprozesse und IT-Anwendungen
- Seminar zur Wirtschaftsinformatik
- Werkzeuge zur Modellierung von Geschäftsprozessen
- Strategisches Geschäftsprozessmanagement
Vita
Weiterbildungen
- "Genderkompetent lehren", Workshop an der HNU, November 2022
- "Prüfen mit Multiple-Choice-Aufgaben. Risiken minimieren, Potenziale nutzen" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, Mai 2019
- "Scholarship of Teaching and Learning (SoTL)" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, November 2017
- "Gamification: Studierende spielerisch motivieren" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, Juni 2017
- "Problembasiertes Lehren und Lernen (PBL)" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, Januar 2016
- "Viel Stoff - wenig Zeit" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, Januar 2016
- "Hochschullehre digital - eine Anleitung" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, Mai 2015
- Ausbildung und Zertifizierung zum Certified Scrum Master (CSM) von Mai bis Juli 2013 durch Scrum Alliance
- "Wertschätzende Kommunikation" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, November 2012
- "Neurodidaktik - didaktische Konsequenzen aus der Gehirnforschung" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, Januar 2012
- "Englisch für Dozenten - Intensivtraining" im DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, März 2007
- "Stimmbildung für Berufssprecher" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, April 2004
- "Visualisieren und Präsentieren" am DiZ-Zentrum für Hochschuldidaktik, Februar 2003
Werdegang
- Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) seit September 2001
- Senior Consultant bei der IBM Unternehmensberatung, Düsseldorf
- Key Account Managerin bei IBM Global Services, Düsseldorf
- Projektmanagerin im Bereich Neue Medien bei der Werbeagentur idekon GmbH, Saarbrücken
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) der Universität des Saarlandes
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes mit dem Vertiefungsfach Wirtschaftsinformatik, Abschluss Diplom-Kauffrau
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ecole Supérieure de Commerce de Lyon (F), Abschluss Diplôme de Grande Ecole
- Ausbildung zur Bankkauffrau
- Abitur am Margarete-Steiff-Gymnasium Giengen
Veröffentlichungen
- Geßler, Alina and Kocian-Dirr, Claudia and Meifert-Menhard, Felicitas (2023) Mehr Frauen in die Informatik : IT-Studiengänge gendersensibel gestalten. (öffnet neues Fenster) Die Neue Hochschule : DNH, 24 (2). pp. 24-27. ISSN 0340-448X
- Kocian-Dirr, Claudia
(2021)
Bridge the gap - wissenschaftliches Arbeiten für Digital Natives. (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 45, Neu-Ulm: Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen - Kocian-Dirr, Claudia (2021) On an Innovative Blended Learning Approach to the Academic Writing: BRIDGE THE GAP. (öffnet neues Fenster) Application-Oriented Higher Education Research : AOHER (=Ying yong xing gao deng jiao yu yan jiu), 6 (1). pp. 63-69. ISSN 2096-2045
- Kocian-Dirr, Claudia (2020) BRIDGE THE GAP - Wissenschaftliches Arbeiten für Digital Natives. (öffnet neues Fenster) Die neue Hochschule : DNH (4). pp. 22-25. ISSN 0340-448X
- Kocian-Dirr, Claudia
(2019)
Betriebswirtschaftslehre - Schnell erfasst. (öffnet neues Fenster)
Wiesbaden: Springer Gabler.
(Wirtschaft - Schnell erfasst).
ISBN 9783662542897
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Guter, Timo and Kocian-Dirr, Claudia
(2019)
Hochschulbibliothek Neu-Ulm: Weiterentwicklung des Schnellkurses „Wissenschaftliches Schreiben“ zum intracurricularen Blended Learning-Kurs „Bridge the gap“. (öffnet neues Fenster)
In:
Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek / Sühl-Strohmenger, Wilfried ; Tschander, Ladina (Hrsg.).
Berlin: De Gruyter, pp. 130-146.
ISBN 9783110594140
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kocian, Claudia (2016) Digitale Transformation der Hochschulen. Einsichten aus einem Innovation Camp mit Studierenden. (öffnet neues Fenster) Die neue Hochschule : DNH (4). pp. 68-71. ISSN 0340-448X
- Kocian, Claudia (2015) Vom Fischer und seiner Frau, Teil 2. (öffnet neues Fenster) In: Impulsreferat zum Semestermeeting der Fakultät Informationsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, Neu-Ulm.
- Kocian, Claudia
(2014)
Blended Learning für Digital Natives an Hochschulen. Konzept und Umsetzung von Self-Assessments mit Moodle-Tests. (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 28, Neu-Ulm: Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen - Kocian, Claudia
(2011)
Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 - Business Process Model and Notation im Methodenvergleich. (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 16, Neu-Ulm: Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen - Scheer, August-Wilhelm and Kocian, Claudia (2010) Wirtschaftsinformatik als Studienfach an polnischen Hochschulen. (öffnet neues Fenster) In: (Jubiläumsband der) DAAD-Tempus Tagung "20 Jahre „Tempus“ – Eine Deutsch-Polnische Tagung, 18.-19. November 2010, Berlin, Germany, pp. 30-31.
- Kocian, Claudia
(2009)
Geschäftsprozessmanagement. (öffnet neues Fenster)
In:
BWL in Fallstudien / Weiand, Achim ; Meuche, Thomas (Hrsg.).
Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 41-59.
ISBN 9783791028484
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kocian, Claudia
(2007)
Prozesslandkarte für Hochschulen. (öffnet neues Fenster)
Die neue Hochschule : DNH (2).
pp. 32-36.
ISSN 0340-448X
Volltext abrufen - Allweyer, Thomas and Geib, Thomas and Kocian, Claudia and Ayelt, Komus and Kruse, Christian
(2007)
Prozessmodelle in der anwendungsorientierten Hochschulausbildung. (öffnet neues Fenster)
In:
Architekturen und Prozesse / Loos, Peter ; Krcmar, Helmut.
Berlin (u.a.): Springer, pp. 319-329.
ISBN 9783540468486
Volltext abrufen - Kocian, Claudia
(1999)
Virtuelle Kooperationen im Mittelstand. (öffnet neues Fenster)
Dissertation thesis, Universität Saarbrücken.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Kocian, Claudia and Nunes Corréa, Geraldo and Scheer, August-Wilhelm (1997) Das Virtuelle Zentrum: Rahmenkonzept für Entstehung und Management von virtuellen Unternehmen. (öffnet neues Fenster) Information Management : IM, 12 (3). pp. 59-75. ISSN 0930-5181
- Kocian, Claudia (1996) IT-gestützte Kooperationen - Schüsselstrategien für Klein- und Mittelunternehmen. (öffnet neues Fenster) Management und Computer : m&c, 4 (1). pp. 58-59. ISSN 0943-4763
- Kocian, Claudia and Milius, F. and Nüttgens, Markus and Sander, J. and Scheer, August-Wilhelm
(1995)
Kooperationsmodelle für vernetzte KMU-Strukturen. (öffnet neues Fenster)
Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik : IWI-Hefte (120).
ISSN 1438-5678
Volltext abrufen
Weitere Informationen
Sprechstunde
Dienstag ab 15 Uhr
nach vorheriger Vereinbarung