Professor Dr. Martin Stirzel
Professor für das Lehrgebiet Informationsmanagement mit Schwerpunkt Automotive Vertriebs- und Servicemanagement
Themengebiete Automotive
- Sales & Distribution, Marketing, Marktanalysen, Brands, Internationalisierung
- After Sales & Service, Individualisierung/Tuning, Classic
- Meetings, Incentives Management für Presse und Vertriebsorganisationen
- IT für Automotive-Prozesse
Veröffentlichungen
Bücher
- Stirzel, Martin
(2010)
Controlling von Entwicklungsprojekten: Dargestellt am Beispiel mechatronischer Produkte. (öffnet neues Fenster)
Wiesbaden: Gabler Verlag.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Stirzel, Martin (2007) IPRI Leitfaden: Der Weg zu einem optimierten Anlaufmanagement. (öffnet neues Fenster) *.
Veröffentlichungen in Zeitschriften
- Lange, Olga and Stirzel, Martin and Haasis, Siegmar and Flad, Michael (2014) Accounting-Prozesse zwischen Deutschland und China – Verkürzung von Cash-to-Cash-Cycles. (öffnet neues Fenster) Controlling, 26. Jg. (11). pp. 641-647.
- Stirzel, Martin and Armbruester, Thomas (2012) Innovations-Performance Measurement für Netzwerke – Leistungsmessung und Ausrichtung über Unternehmensgrenzen hinweg. (öffnet neues Fenster) ZfCM, 56. Jg. (1). pp. 96-101.
- Gille, Christian and Klar, Matthias and Neuwirth, Rüdiger and Seiter, Mischa and Stirzel, Martin (2009) Kundenorientierte Kalkulation von industriellen Dienstleistungsangeboten: Target Costing bei der Fuchs Europe Schmierstoffe GmbH. (öffnet neues Fenster) Controlling, 21 (12). pp. 701-706. ISSN 0935-0381
- Stirzel, Martin and Zeibig, Stefan (2009) Target Costing. (öffnet neues Fenster) Controlling, 21 (6). pp. 322-325. ISSN 0935-0381
- Stirzel, Martin and Huentelmann, Jörg (2008) Möglichst schnell ans Ziel kommen – Studie über Faktoren zur Verkürzung der Time to Market. (öffnet neues Fenster) Innovationsmanager, 1 (1). pp. 48-50. ISSN 1866-4423
- Hertrampf, Frauke and Nickel, Rouven and Stirzel, Martin (2008) Planung von Anläufen mit einem Anlaufreferenzmodell-Produktionsanläufe als Erfolgsfaktor zur Einhaltung der Time-to-Market. (öffnet neues Fenster) Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF, 103 (4). pp. 236-239. ISSN 0932-0482
- Hertrampf, Frauke and Stirzel, Martin and Ebenspaecher, Ralph
(2008)
Referenzmodell für eine effiziente Planung unternehmensübergreifender Produktionsanläufe – Konzept und beispielhafte Darstellung eines Planungstools. (öffnet neues Fenster)
PPS Management, 13 (4).
pp. 49-52.
Volltext abrufen - Stirzel, Martin
(2007)
Der industrielle Innovationsprozess. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 13. Jg (5).
pp. 39-40.
Volltext abrufen - Stirzel, Martin and Gärtner, Henner (2007) Ersatzteillogistik: Ersatzteilversorgung erfordert ausgeklügelte Logistikstrategien. (öffnet neues Fenster) Internationale Transport-Zeitschrift : ITZ, 69 (29). pp. 51-53. ISSN 1664-588X
- Stirzel, Martin (2007) Ersatzteilwesen als Erlösquelle neu entdeckt: Strategien für die wirt-schaftliche Deckung von Ersatzteilbedarfen. (öffnet neues Fenster) IPRI Journal, 3. Jg. (6). pp. 6-7.
- Horvath, Peter and Stirzel, Martin
(2007)
Interview: Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der DaimlerChrysler AG. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 13 (1).
pp. 6-8.
Volltext abrufen - Stirzel, Martin and Schneider, Martin
(2007)
Rezension zu: Forschungsverbundmanagement. Handbuch für die Gestaltung inter- und transdisziplinärer Projekte (Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Michael Scheuermann). (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 13 (2).
pp. 45-47.
Volltext abrufen - Horvath, Peter and Stirzel, Martin
(2006)
Interview: Dr. Bernd Bohr, Geschäftsführer des Unternehmensbereichs Kraftfahrzeugtechnik der Robert Bosch GmbH. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 12 (5).
pp. 4-6.
Volltext abrufen - Horvath, Peter and Stirzel, Martin
(2006)
Interview: Prof. Dr. Dr. E.h. Burkhard Göschel, Vorstand für Entwicklung und Einkauf der BMW AG. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 12 (4).
pp. 6-9.
Volltext abrufen - Horvath, Peter and Stirzel, Martin
(2006)
Interview: Prof. Dr. Heinz K. Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mahle GmbH. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 12 (2).
pp. 2-4.
Volltext abrufen - Horvath, Peter and Stirzel, Martin
(2006)
Interview: Prof. Dr. Hüttl, Acatech. (öffnet neues Fenster)
Wissenschafts-management, 12 (3).
pp. 2-4.
Volltext abrufen - Stirzel, Martin
(2006)
Rezension: Gassmann, 0., Bader, M.A., Patentmanagement: Innovationen erfolgreich nutzen und schützen. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 12. Jg. (2).
p. 47.
Volltext abrufen - Stirzel, Martin (2006) Rezension: Kastner, M. (Hrsg.), Die Zukunft der Work Life Balance: Wie lassen sich Beruf und Familie, Arbeit und Freizeit miteinander vereinbaren? (öffnet neues Fenster) IPRI Journal, 2. Jg. (3). p. 4.
- Stirzel, Martin (2006) Veranstaltungs-Nachlese: 16. Stuttgarter Strategieforum „Mit Strategie die Wettbewerbsfähigkeit stärken – Konzepte für eine nachhaltig profitable Unternehmensentwicklung“. (öffnet neues Fenster) Controlling, 18 (6). p. 329. ISSN 0935-0381
- Horvath, Peter and Stirzel, Martin
(2005)
Interview: Peter Leibinger, Trumpf GmbH + Co KG. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement, 11 (6).
pp. 6-8.
Volltext abrufen - Urban, Georg and Stirzel, Martin
(2005)
Produktionsanläufe im Griff – Lösungsansätze auf Ebene der Einzelteile. (öffnet neues Fenster)
PPS Management, 10 (2).
pp. 30-33.
ISSN 1434-2308
Volltext abrufen - Seiter, Mischa and Stirzel, Martin
(2005)
State-of-the-Art der Messung von Forschungsleistungen. (öffnet neues Fenster)
Wissenschaftsmanagement : Zeitschrift für Innovation, 11 (3).
pp. 13-17.
ISSN 2196-0321
Volltext abrufen - Stirzel, Martin (2005) Steuerung von Anlaufteilen im Projekt „InLog“ – Den Produktions-anlauf effektiv und effizient gestalten. (öffnet neues Fenster) IPRI Journal, 1. Jg. (1). p. 2.
- Stirzel, Martin (2005) Veranstaltungs-Nachlese: 19. Stuttgarter Controller-Forum „Innovative Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern“. (öffnet neues Fenster) Controlling, 17 (11). p. 697. ISSN 0935-0381
- Stirzel, Martin
(2003)
Beyond Budgeting: wie sich Manager aus der jährlichen Budgetierungsfalle befreien (eds.Hope, J., Fraser, R.). (öffnet neues Fenster)
Gesamtredaktion dt. Übersetzung.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Stirzel, Martin (2003) Fachbuch-ABC: Herzog, D., Reinke, H., Klarheit im Controlling! - Vom Mind Mapping zum transparenten Controllingsystem (Buchbeschreibung). (öffnet neues Fenster) Controlling, 15 (3/4). p. 212. ISSN 0935-0381
- Stirzel, Martin (2003) Fachbuch-ABC: Preißner, A., Balanced Scorecard in Marketing und Vertrieb – Planung und Kontrolle mit Kennzahlen (Buchbeschreibung). (öffnet neues Fenster) Controlling, 15 (2). p. 110. ISSN 0935-0381
Konferenzen und Workshops
- Stirzel, Martin
(2022)
Immersive Teaching in Intercultural Negotiations for Sales Personnel in Management Studies. (öffnet neues Fenster)
In: (Proceedings of the) 14th International Conference on Education and New Learning Technologies, July, 4-6, 2022, Palma, Spain, pp. 8387-8392.
(EDULEARN22 Proceedings).
ISBN 9788409424849 / ISSN 2340-1117
Volltext abrufen - Kellermayer, Benedikt and Meyer, Dany and Stirzel, Martin and Kirmaier, Amrei and Bergande, Bianca (2021) Raising Motivation of Programming Novices? Findings from a Controlled Laboratory Experiment Using Anki VectorTM Robots. (öffnet neues Fenster) In: (Proceedings of the) IEEE International Conference on Teaching, Assessment, and Learning for Engineering (TALE), December, 8-11, 2020, Takamatsu, Japan (virtuell), pp. 150-156. ISBN 9781728169422
- Stirzel, Martin (2017) Innovation durch Digitalisierung in der Automobillogistik. (öffnet neues Fenster) In: Mitgliederworkshop AML, 24.10.2017, Berlin.
- Stirzel, Martin (2015) Automotive Co-Branding am Beispiel verschiedener OEM. (öffnet neues Fenster) In: IT-Kongress, Neu Ulm.
- Horvath, Peter and Gille, Christian and Seiter, Mischa and Stirzel, Martin (2010) Conceptualizing Dysfunctional Customer Behavior in Service Encounters: The Case of Industrial Services. (öffnet neues Fenster) In: European Academy of Management (EURAM), May, 19th-22nd, 2010, Rome, Italy.
- Stirzel, Martin (2010) Means of Control in Development of Products with Embedded Software: The Case of Mechatronic Products. (öffnet neues Fenster) In: (Proceedings of the) International Conference on Innovation, Management and Technology (ICIMT), January, 29-31, 2010, Cape Town, South Africa.
Book Section
- Reisach, Ulrike and Stirzel, Martin
(2021)
Digitalisierung in der Mobilitätsinfrastruktur : Ein Beitrag zur Gestaltung des Mobilitätswandels. (öffnet neues Fenster)
In:
Digitale Transformation von Geschäftsmodellen: Grundlagen, Instrumente und Best Practices (Hrsg. Schallmo, D. u.a).
2. Aufl.Wiesbaden: Springer Gabler, pp. 375-391.
(Schwerpunkt Business Model Innovation).
ISBN 9783658319793
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Stirzel, Martin and Di Nisio, Armando
(2021)
Die Online Customer Journey – Moments of Truth : Herausforderungen in Online Sales Channels für Automobile. (öffnet neues Fenster)
In:
Digitales Management und Marketing – So nutzen Unternehmen die Marktchancen der Digitalisierung (Hrsg. Detscher, S.).
Wiesbaden: Gabler Springer, pp. 445-456.
ISBN 9783658337315
Volltext abrufen - Reisach, Ulrike and Stirzel, Martin
(2019)
Intelligente Mobilität in China – ein Beispiel für Deutschland? (öffnet neues Fenster)
In:
Die Intelligente Mobilität von Morgen - Tagungsband zum Ersten Innovationskongress Ulm | Neu-Ulm; 1
Ulm, Germany: Technische Hochschule Ulm, pp. 5-19.
ISBN 9783982084305
Volltext abrufen - Heimel, Jana and Stirzel, Martin
(2017)
Strategische Analyse am Beispiel von zwei Start-up-Unternehmen der Mobilitätsbranche – Anregungen und Erfahrungen für Gründer. (öffnet neues Fenster)
In:
Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen.
Freiburg u.a.: Haufe-Verlag, pp. 121-144.
(Der Controlling-Berater; 52).
ISBN 9783648094860
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Borchert, Andreas and Stirzel, Martin
(2009)
Softwaregestütztes Innovationsportfoliomanagement am Beispiel von CA Clarity. (öffnet neues Fenster)
In:
Die frühe Innovationsphase – Methoden und Strategien für die Vorentwicklung.
Düsseldorf: eds. Gundlach, C., Glanz, A., Gutsche, J., pp. 489-506.
ISBN 9783939707509
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Moeller, Klaus and Stirzel, Martin
(2008)
Kostenmanagement im Anlauf – Aufgaben und Instrumente. (öffnet neues Fenster)
In:
Anlaufmanagement in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen – Ein Leitfaden für die Praxis.
Heidelberg: eds. Schuh, G., Stölzle, W., Straube, F., pp. 243-262.
ISBN 9783540784067
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Urban, Georg and Stirzel, Martin (2007) Bewertung von Standorten aus Perspektive der Güter-ströme am Beispiel der Automobilindustrie. (öffnet neues Fenster) In: Erfolgreich produzieren am Standort Deutschland – eine strategische Herausforderung. Bonn: ed. Zahn, E., pp. 215-232.
- Urban, Georg and Stirzel, Martin (2006) Bewertung von Netzwerkszenarien für eine Globale Logistik – Eine betriebswirtschaftliche Herausforderung für das weltweite Automobilgeschäft. (öffnet neues Fenster) In: Supply Chain von morgen – Lieferfähigkeit im globalen Unternehmen. Paderborn: Dangelmaier, W., Döring, A., Laroque, C. (eds.), pp. 1-12.
Reporte
- Stirzel, Martin (2008) Controlling Development and Production Ramp-up of Mechatronic Products. (öffnet neues Fenster) Working Paper, .
- Stirzel, Martin (2008) Controlling von Entwicklung und Anlauf neuer mechatronischer Produkte – Forschungsbericht. (öffnet neues Fenster) Working Paper, .
- Stirzel, Martin (2008) Referenzprozesse im Anlaufmanagement – Eine empirische Studie mit Cluster-Analysen. (öffnet neues Fenster) Technical Report, .
- Isensee, Johannes and Seiter, Mischa and Stirzel, Martin and Urban, Ulrike and Zeibig, Stefan (2007) Wirtschaftlichkeitsanalyse mit dem Extended Performance Analysis-Ansatz („EPA“)– Am Beispiel von RFID Investitionen. (öffnet neues Fenster) Working Paper, .
- Stirzel, Martin and Huentelmann, Jörg (2006) Erfolgsfaktoren für das unternehmensübergreifende Anlaufmanagement – Eine empirische Studie. (öffnet neues Fenster) Technical Report, .