Professor Dr. Oliver Grieble
Studiengangsleiter Digital Enterprise Management
Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik
Studienfachberater
Leiter des Kompetenzzentrums für Agile Produkt- und Systementwicklung
Mitglied des Senats
Mitglied des Hochschulrates

Lehrveranstaltungen
Aktuell:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre [WIF1]
- Geschäftsprozessmanagement [WIF4]
- Business Process Management (engl.) [IMUK5]
- Fortgeschrittenes/Agiles Projektmanagement mit Scrum [WPF]
- International IT Project Management (engl.) [MAM4]
- Studium als Projekt [WIF1]
Bisher:
- Information Management (engl.) [IMUK6]
- Seminar zur Wirtschaftsinformatik [WIF5]
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre [IMUK2]
- IT-Management [BW2]
Vita
- Neu-Ulm University of Applied Sciences, Professor of Information Management
- Tirendo Deutschland GmbH, Founder and Managing Director
- Tirendo Holding GmbH, Founder and Managing Director
- 1-2-3.tv GmbH, Head of IT (CIO)
'CIO des Jahres 2010' (Nominee) - Biberach University of Applied Sciences, Economics Department, Visiting Lecturer: Introduction to SAP ERP/ECC (SAP R/3)
- Baden-Wuerttemberg Cooperative State University Karlsruhe, Information Systems Department, Visiting Lecturer: Business Process Management
- Saarland University, Information Systems Department, Ph.D. student, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Institute for Information Systems (IWi) at the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI), Saarland University
- IDS Prof. Scheer AG, Wallisellen, Switzerland, Business Consultant SAP, E-Commerce
- University of Konstanz, Economics Department, Dipl.-V.W. (Information Management and Public Administration)
Veröffentlichungen
- Grieble, Oliver and Bergande, Bianca, eds.
(2022)
Synergien - Das Beste aus 5 Jahren agile Community : Praktisches Know-How wissenschaftlich umgesetzt. (öffnet neues Fenster)
Berlin: Lehmanns Media.
ISBN 9783965433649
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Weishaupt, Ronja and Grieble, Oliver
(2021)
Agile Lehrkonzepte an Hochschulen – eine systematische Literatur-Recherche. (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 48, Neu-Ulm: Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen - Grieble, Oliver (2016) Agiles Projektmanagement mit Scrum. (öffnet neues Fenster) In: CIO-Handbuch 2016 – Best Practices für die neuen Herausforderungen des IT-Managements. Düsseldorf: Symposion-Verlag. ISBN 9783863296889
- Besser, Ralf and Grieble, Oliver (2016) Kartenheft Agiles Projektmanagement. (öffnet neues Fenster) Bremen: Besser-wie-gut. ISBN 9783939269717
- Scheer, August-Wilhelm and Grieble, Oliver and Klein, Ralf
(2005)
Modellbasiertes Dienstleistungsmanagement. (öffnet neues Fenster)
In:
Service Engineering – Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen (eds. Bullinger, H.-J.; Scheer, A.-W.).
Berlin: Springer Verlag, pp. 19-51.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Scheer, August-Wilhelm and Grieble, Oliver and Klein, Ralf (2004) Model-based Service Engineering. (öffnet neues Fenster) In: Conference Proceedings of 5th Liechtenstein Symposium on Business Information Science (eds. Geberl, S.; Weinmann, S.; Wiesner, D.). Liechtenstein University of Applied Sciences: eds. Geberl, S.; Weinmann, S.; Wiesner, D., pp. 17-33.
- Grieble, Oliver
(2004)
Modellgestütztes Dienstleistungsbenchmarking – Methode, Implementierung, Anwendung. (öffnet neues Fenster)
Lohmar: Eul.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Scheer, August-Wilhelm and Grieble, Oliver and Klein, Ralf (2004) Produktmodelle für ganzheitliche Problemlösungen – eine Methodik zur integrierten Darstellung von Sach- und Dienstleistungen. (öffnet neues Fenster) In: Betriebliche Tertiarisierung – Der ganzheitliche Wandel vom Produktionsbetrieb zum dienstleistenden Problemlöser (ed. Luczak, H.). Wiesbaden: DUV.
- Scheer, August-Wilhelm and Grieble, Oliver and Zang, Sven
(2003)
Collaborative Business Management. (öffnet neues Fenster)
In:
E-Collaboration – Prozessoptimierung in der Wertschöpfungskette (ed. Kersten, W.).
Wiesbaden: DUV, pp. 29-57.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek - Grieble, Oliver (2003) Dienstleistungs-Benchmarking – Fragen an die Forschung. (öffnet neues Fenster) In: Service Werkstatt – Service entwickeln – Service gestalten. Köln: Veröffentlichung der Fachhochschule Köln, (International School of Design), pp. 37-39.
- Grieble, Oliver
(2003)
Prozessorientiertes Vorgehensmodell für das Benchmarking von Dienstlleistungen. (öffnet neues Fenster)
In:
Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik.
Saarbrücken: Ed. Scheer A.W..
Volltext abrufen - Grieble, Oliver and Hoffmann, Marcel and Schneider, K. (2002) Application Service Providing (ASP) – Entwicklung einer E-Business-Dienstleistung. (öffnet neues Fenster) In: Vom Kunden zur Dienstleistung – Fallstudien zur kundenorientierten Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen (eds. Bullinger, H. J.; Scheer, A.-W.; Zahn, E.). Stuttgart: Fraunhofer-IRB, pp. 58-61.
- Scheer, August-Wilhelm and Grieble, Oliver and Hans, Stephanie and Zang, Sven (2002) Geschäftsprozessmanagement – The 2nd wave. (öffnet neues Fenster) IM Information Management & Consulting 17. pp. 9-15.
- Scheer, August-Wilhelm and Grieble, Oliver and Klein, Ralf
(2002)
Modellbasiertes Dienstleistungsmanagement. (öffnet neues Fenster)
In:
Service Engineering – Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen (eds. Bullinger, H.-J.; Scheer, A.-W.).
Berlin et al.: Springer Verlag, pp. 19-49.
Standort und Verfügbarkeit in der Bibliothek
Volltext abrufen - Grieble, Oliver and Klein, Ralf and Scheer, August-Wilhelm (2002) Modellbasiertes Dienstleistungsmanagement. (öffnet neues Fenster) Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik (171). pp. 19-49.
- Grieble, Oliver and Schneider, K. and Schmidt, H.-J. (2002) Modern und Bürgernah – Dienstleistungsentwicklung in der Kommunalverwaltung. (öffnet neues Fenster) In: Vom Kunden zur Dienstleistung – Fallstudien zur kundenorientierten Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen (eds. Bullinger, H. J.; Scheer, A.-W.; Zahn, E.). Fraunhofer-IRB, pp. 49-51. ISBN 3-8167-6076-7
- Scheer, August-Wilhelm and Grieble, Oliver and Klein, Ralf (2002) Produkt- und Prozessmodellierung. (öffnet neues Fenster) Industrie Management, Zeitschrift für industrielle Geschäftsprozesse 18 (1). pp. 26-30.
- Grieble, Oliver (Manuskriptbetreuung) and Bullinger, Hans-Jörg and Scheer, August-Wilhelm, eds. (2002) Service Engineering – Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen. (öffnet neues Fenster) Berlin u.a.: Springer. ISBN 9783540438311
- Markus, U. and Grieble, Oliver (2001) Dienstleistungsmodellierung. (öffnet neues Fenster) In: Service – ein Produkt. Köln: Veröffentlichung der Fachhochschule Köln, (International School of Design), pp. 50-55.
- Grieble, Oliver (2001) IT-gestütztes Benchmarking auf der Basis standardisierter Produktkataloge. (öffnet neues Fenster) In: Kongressdokumentation Moderner Staat 2001 – 5. Fachmesse und Kongress für Leistungsfähigkeit in der öffentlichen Verwaltung. Berlin: Reed Exhibition Companies, pp. 149-151.
- Brumby, Lennart and Grieble, Oliver and Hans, Stephanie and Pässler, Katrin and Spiegel, Thomas (2001) Vorgehensmodell für das Benchmarking von Dienstleistungen. (öffnet neues Fenster) DIN PAS Nr. 1014.
- Grieble, Oliver and Hans, Stephanie (2001) Vorgehensmodell zum Benchmarking entwickelt. (öffnet neues Fenster) Verwaltung, Organisation, Personal - VOP, 23 (11). pp. 20-22. ISSN 1431-9985
- Grieble, Oliver (2000) Das Projekt BENEFIT – Benchmarkingmethoden und -verfahren. (öffnet neues Fenster) Stadt und Gemeinde interaktiv 55 (5). pp. 173-174.
- Grieble, Oliver and Scheer, August-Wilhelm (2000) Grundlagen des Benchmarkings öffentlicher Dienstleistungen. (öffnet neues Fenster) Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik (166).
- Grieble, Oliver and Breitling, Markus and Behrens, Hermann (2000) Grundsätze und Entwicklungsbegleitende Normung für das Benchmarking öffentlicher Dienstleistungen. (öffnet neues Fenster) DIN-Mitteilungen. pp. 12-15.
- Breitling, Markus and Grieble, Oliver (2000) Grundsätze und Standards für Leistungsvergleiche. (öffnet neues Fenster) VOP 21 (3). pp. 23-26.
Themenschwerpunkte
- Wirtschaftsinformatik
- Informationsmanagement/IT-Management
- E-Business/E-Commerce
- Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- "Certified ScrumMaster (CSM)"
- "Certified Scrum Product Owner (CSPO)"
- Entrepreneurship
Abschlussarbeiten (offene Themen)
- Spannende Themen rund um Gaming, Streaming, Communities, Agilität
- Frühere Themen:
- Die Rolle von Geschäftsprozessen in Scrum
- Prozess- und Workflow-Automatisierung mit SAP (mit ARIS for SAP)
- Implementierung von Geschäftsprozesse in SAP ERP
- Einsatzszenarien für Process Maps
- Div. Themen im Bereich "Agiles Projektmanagement und Scrum"
- Werte-basierte Analyse von Scrum
- Agiles Projekt-Controlling
- Der "System"-Begriff in (Betriebs-)Wirtschaft und IT - eine systemtheoretische Analyse
- Der "Service"-Begriff im IT-Management/in der Wirtschaftsinformatik (ITIL, SOA, Cloud, Web Services etc.)
- Business Process Management-Systeme - State-of-the-Art und (beispielhafte) Praktische Umsetzung
- Weitere Themen nach Rücksprache
Software-Tools für "SCRUM"
- Scrumwise Scrumwise ist kostenpflichtig. Ich kann jedoch kostenfreie Studierenden-Lizenzen einrichten. Bei Interesse/Bedarf melden!
- Taiga
- EasyBacklog
- icescrum
Sonstiges
Weitere Informationen
Sprechstunde
Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail oder Telefon