Professor Dr. Kai-Thorsten Zwecker

Leitung Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien

Telefon: 0731/9762-1429

Standort: Edisonallee 7, E7.2.06

Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Adresse:
Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm

Vita

  • Seit 2007 Professur für das Lehrgebiet Recht an der Hochschule Neu-Ulm
  • Seit 2001 Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht und Recht der Neuen Medien, Hochschule Neu-Ulm
  • Seit 2003 Partner der Sozietät Prof. Fett & Partner, Ulm
  • Von 2001 bis 2002 Rechtsanwälte Fett & Breyer, Ulm
  • 2001 Promotion über Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen an der PHilips-Universität, Freiburg
  • Von 1999 bis 2000 Rechtsanwalt Dr. Brammer & Sozien, Bochum
  • Von 1992 bis 1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Albert -Ludwigs-Universität, Freiburg

Publikationen

  • Der Franchise-Vertrag
    Zwecker/Dünisch
    Juristische Arbeitsblätter (JA), 1995, Seiten 817 ff.
  • Franchising als symbiotischer Vertrag
    Beziehungen zwischen Gesellschaftsrecht und Franchising Juristische Arbeitsblätter (JA), 1999, Seiten 159 ff.
  • Rangverhältnisse der Pfändungspfandrechte bei Anschlusspfändung in eine schuldnerfremde Sache Zwecker/Englert
    Juristische Arbeitsblätter (JA), 2000, Seiten 933 ff.
  • Anwaltsberatung beim Management-Buy-Out Zwecker/Abshoff Anwaltsblatt (AnwBl), 2000, Seiten 553 ff.
  • Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen
    Eine methodische Untersuchung zu den zivilrechtlichen Gestaltungsgrenzen von Franchise-Verträgen unter besonderer Berücksichtigung der institutionen-ökonomischen Analyse Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New-York; Oxford; Wien
    Lang 2000 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 2, Rechts-wissenschaften) [ISBN 3-631-36898-4]
  • Franchising
    Zwecker/Fett
    Schriftenreihe Juristische Praxis, Münster, 2002 [ISBN 3-932-56730-7]
  • Bekämpfung der Scheinselbständigkeit
    Zur Anwendung von § 7 IV SGB IV n. F. auf Franchisevereinbarungen
    Zwecker/Beckmann
    Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 1999, Seiten 1614 ff.
  • Auswirkung der neuen BGH-Rechtsprechung zur Parteifähigkeit der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts auf den besonderen Gerichtstand bei Werklohnklagen
    Zwecker/Breyer Baurecht (BauR), 2001, Seiten 705 ff.
  • Auswirkungen der geplanten Schuldrechtsreform auf die Überarbeitung
    Allgemeiner Geschäftsbedingungen
    Zwecker/Breyer Wirtschaft Baden-Württemberg, 2001, Seiten 39 ff.
  • Advanced Franchising
    Das Franchisemagazin, 2001, Seiten 26 ff.
  • Die Schuldrechtsreform Zwecker/Breyer Bergische Wirtschaft, 2001, Seiten 11 ff.
  • Ist der Verkauf unter Einstandskosten nach § 20 Abs. 4 S. GWB kartellrechtswidrig?
    Zwecker/Fett
    Fachzeitschrift für Bau + Technik, 2004, Seiten 312 ff.
  • Kartellrecht
    In: Handbuch deutscher Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2004, Seite 83 f.
  • Kartellrecht quo vadis?
    In: Handbuch deutscher Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2006, Seite 96 ff.

Sprechstunde

Freitag, 13.00 Uhr

nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail oder Telefon