Professor Dr. Klaus Lang
Direktor am „Institut Digitale Transformation“
Studiendekan der Fakultät Informationsmanagement

Lehrveranstaltungen
- Unternehmensführung und Performance Management
- Strategisches Informationsmanagement
- IT-Strategie
- IT-Governance
- IT-Service Management
- Design Thinking
Vita
- Refa-Ausbildung
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und Industriebetriebswirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Promotion im Bereich Wirtschaftsinformatik in Zusammenarbeit mit der Siemens AG (Referenzprozeßmodelierung mit Prozeßbausteinen)
- langjährige Tätigkeit als Unternehmensberater mit Fokus
- Erarbeitung von Unternehmensstrategien
- Modellierung von IT-Strategien, IT-Konzepten und IT-Bebauungsplanung
- Geschäftsprozeßmodellierung und -optimierung
- Konzeption von Führungs- und Controlling-Systemen - zuletzt Leiter einer Consulting-Unit bei der Siemens AG
Publications
- Lang, Klaus and Schallmo, Daniel and Grathwohl, Marius and Mayr, Carolin and Ehmig-Klassen, Katharina
(2022)
Towards a Classification Framework of Smart Services for Machine Manufacturers. (öffnet neues Fenster)
In: (Proceedings of the) XXXIII ISPIM Innovation Conference "Innovating in a Digital World", June, 5-8, 2022, Copenagen, Denmark.
(LUT Scientific and Expertise Publications).
ISBN 9789523356948
Volltext abrufen - Lang, Klaus and Hasler, Daniel and Hackl, Tobias and Ehmig-Klassen, Katharina
(2021)
A systems theory-based conceptual framework for holistic digital transformation. (öffnet neues Fenster)
In: (Proceedings of the) The ISPIM Innovation Conference – Innovating Our Common Future,, 20.-23. Juni 2021, Berlin, Germany.
ISBN 9789523354678
Volltext abrufen - Hasler, Daniel and Schallmo, Daniel and Hackl, Tobias and Lang, Klaus (2020) Understanding Digital Platforms in B2B: Literature Review and Case Studies. (öffnet neues Fenster) In: (Proceedings of the) ISPIM Connects Global "Celebrating the World of Innovation", December 6-8, 2020, Virtual. ISBN 9789523355668
- Schallmo, Daniel and Williams, Christopher A. and Ehmig-Klassen, Katharina and Lang, Klaus (2020) Applying Design Thinking During The COVID-19 Pandemic in Higher Education. (öffnet neues Fenster) In: (Proceedings of the) ISPIM Connects Global "Celebrating the World of Innovation", December 6-8, 2020, Virtual. ISBN 9789523355668
- Schallmo, Daniel and Lang, Klaus and Hasler, Daniel and Ehmig-Klassen, Katharina and Williams, Christopher A. (2020) An Approach for a Digital Maturity Model for SMEs based on Their Requirements. (öffnet neues Fenster) In: (Proceedings of the) XXXI ISPIM Innovation Conference – "Innovating Our Common Future", 7-10 June 2020, Berlin, Germany (virtual). ISBN 9789523354661
- Schallmo, Daniel and Williams, Christopher A. and Lang, Klaus and Boardman, Luke (2019) Digital Maturity Models for Small and Medium-sized Enterprises : A Systematic Literature Review. (öffnet neues Fenster) In: (Proceedings of the) XXX ISPIM Innovation Conference, June 16-19, Florence, Italy. ISBN 9789523353510
- Schallmo, Daniel and Williams, Christopher A. and Lang, Klaus (2018) An Integrated Design Thinking Approach : Literature Review, Basic Principles and Roadmap for Design Thinking. (öffnet neues Fenster) In: (Proceedings of the) XXIX ISPIM Innovation Conference "Innovation, The Name of The Game", June, 17-20, Stockholm, Sweden. ISBN 9789523352193
- Schallmo, Daniel and Lang, Klaus and Plechaty, Manfred (2017) Digitale Transformation von Geschäftsmodellen - ein praxisorientierter Ansatz für die erfolgreiche Gestaltung. (öffnet neues Fenster) Industrie 4.0 Management, 33. pp. 78-82. ISSN 1434-1980
Lang, K., Weiß Nina: Frühzeitig strategisch Personalbedarf decken. In: IHK, Talente fördern - Wirtschaft stärken, 2011.
Lang, K., Taumann, W., Bodendorf, F.: Business Process Reengineering with reusable Reference Process Building Blocks, in: Scholz-Reiter, B., Stickel, E.: Business Process Modelling, Berlin/New York 1996.
Lang, K., Glunde, J., Bodendorf, F.: A Framework for reusable Reference Process Building Blocks, SIG OIS Bulletin 16(1997)1.
Lang, K., Bodendorf, F.: Gestaltung von Geschäftsprozessen auf der Basis von Prozeßbausteinbibliotheken, HMD: Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 34(1997)1, Heft 198, S. 83 ff.
Lang, K., Gestaltung von Geschäftsprozessen mit Referenzprozessbausteinen, Gabler-DUV-Verlag, Wiesbaden 1997.
Forschungsschwerpunkte
- Digitale Geschäftsmodelle
- Reifegradmodelle für Digitalisierung von Unternehmen
Erfahrungshintergrund
Langjährige Tätigkeit als Unternehmensberater mit Fokus auf die Erarbeitung von Unternehmensstrategien, Konzeption und Einführung von Balanced Scorecards, Modellierung von IT-Strategien, IT-Konzepten und IT-Bebauungsplanung, Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung.
Weitere Informationen
Sprechstunde
Freitag, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail oder Telefon