Professor Dr. Wilke Hammerschmidt
Professor für PR und Marketingkommunikation
Leitung Kompetenzzentrum Corporate Communications
Studienfachberatung Master International Corporate Communication and Media Management
Nachricht an Professor Dr. Wilke Hammerschmidt
Telefon: 0731/9762-1544
Standort: Hauptgebäude A, A.1.42

Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
- Corporate Communications (4. Semester Wirtschaftsinformatik)
- Marketingkommunikation II (3. Semester IMUK)
- Unternehmenskommunikation I (3. Semester IMUK)
- Seminar (6. Semester IMUK)
- Strategic International Corporate Communication (1. Semester ICCMM)
Vita
Wilke Hammerschmidt ist seit 2015 Professor für PR und Marketingkommunikation an der Hochschule Neu-Ulm. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Assistent der Projektleitung mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement und Kommunikation beim Deutschen Musikrat. Berufsbegleitend promovierte er an der Universität Passau. Von 2008 bis 2015 war er in der Unternehmenskommunikation der Carl Zeiss AG in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Leiter Onlinekommunikation und Onlinemarketing.
Wilke Hammerschmidt ist Vorsitzender der Jury des Ulmer Marketingpreises. Im Jahr 2020 war er Mitbegründer des Technologie-Transferzentrums für Big Data-basiertes Marketing in Günzburg. Für seine innovativen Lehrformate erhielt er 2021 den Preis für herausragende digitale Lehre des Fördervereins der Hochschule Neu-Ulm.
Publikationen
Veröffentlichungen in Zeitschriften
- Hammerschmidt, Wilke (2010) Mehr Praxis, mehr Erfolg. Deutsche und finnische Dirigentenausbildung im Vergleich. (öffnet neues Fenster) Das Orchester, 58. Jahrgang. pp. 14-16.
Book Section
- Hammerschmidt, Wilke and Kimpflinger, Andrea
(2023)
Künstliche Intelligenz im Tourismus-Marketing – Mehrwert-Potenziale für die Customer Journey. (öffnet neues Fenster)
In:
Gardini, Marco A. / Sommer, Guido (Hrsg.): Digital Leadership im Tourismus : Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsfaktoren der Zukunft.
Wiesbaden: Gabler, pp. 197-213.
ISBN 9783658375454
Volltext abrufen - Boscheinen, Jens and Hammerschmidt, Wilke and Kormann, Julia
(2022)
Es geht nicht um Nachhaltigkeit oder der Ehrbare Kaufmann und seine Folgen. (öffnet neues Fenster)
In:
CSR in Süddeutschland: Unternehmerischer Erfolg und Nachhaltigkeit im Einklang (Hrsg. Herzner, A; Schmidpeter, R.).
Berlin (u.a.): Gabler, pp. 317-335.
(Management Reihe Corporate Social Responsibility).
ISBN 9783662619599
Volltext abrufen - Ademmer, Tobias and Hammerschmidt, Wilke (2018) Projektbasiertes Lernen im Blended Learning-Format - Marketing-Kommunikation als Running Case. (öffnet neues Fenster) In: Tagungsband zum Forum der Lehre an der TH Ingolstadt, 16. April 2018. Forum der Lehre - Digitale Akzente setzen. Ingolstadt: Waldherr, Franz/Walter, Claudia, pp. 66-71.
Reporte
- Reith, Franziska and Hammerschmidt, Wilke
(2021)
Unternehmenskommunikation im digitalen Wandel
in der Region Bayerisch-Schwaben (Corporate communication in digital change in the Bavarian Swabia Region) : Eine Bestandsaufnahme mittelständischer Unternehmen. (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 47, Neu-Ulm: Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen - Becker, Martin and Bortfeld, Laurens and Boscheinen, Jens and Hammerschmidt, Wilke and Koenigsdorff, Roland and Kormann, Julia
(2020)
Make the earth great again? Studie unter jungen Menschen in der InnoSÜD-Region zu ihren Einstellungen zum Thema Nachhaltigkeit. (öffnet neues Fenster)
Documentation, Neu-Ulm: Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen - Boscheinen, Jens and Fleissner, Thomas and Hammerschmidt, Wilke and Kimpflinger, Andrea and Kormann, Julia
(2019)
Corporate Social Responsibility in der InnoSüd-Region - eine Bestandsaufnahme. (öffnet neues Fenster)
Working Paper, Nr. 40, Neu-Ulm: Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen - Boscheinen, Jens and Hammerschmidt, Wilke and Kormann, Julia
(2019)
Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zeiten digitalen Wandels : Studienergebnisse der Befragung unter Unternehmen der Region. (öffnet neues Fenster)
Documentation, Neu-Ulm: Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Volltext abrufen
Abschlussarbeiten
- Hammerschmidt, Wilke (2009) Potenziale der professionellen Dirigentenausbildung. Eine kritisch-konstruktive Untersuchung am Beispiel Deutschlands und Finnlands. (öffnet neues Fenster) Dissertation thesis, Universität Passau.
Weitere Informationen
Sprechstunde
Dienstag, ab 14 Uhr
nur nach vorheriger Anmeldung