DA­AD-Preis

Einmal im Jahr verleiht die HNU den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an herausragende  internationale Studierende. Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis würdigt sowohl herausragende akademische Leistungen, als auch bemerkenswertes gesellschaftliches-soziales Engagement. Er soll dazu beitragen, den internationalen Studierenden an deutschen Hochschulen ein Gesicht zu geben (weitere Informationen zum DAAD-Preis (öffnet neues Fenster)).

Preis­trä­ge­rin 2022

DAAD-Preisverleihung, v.l.n.r.: Verena Seitz, Leiterin des International Office; Cornelia Häusler, stellvertretende Leiterin des International Office; Mirjam Wenke, Koordinatorin für internationale Studierende; DAAD-Preisträgerin 2022 Besarta Sahitolli; Vizepräsident Prof. Dr. Elmar Steurer

Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Internationalisierung überreichte Besarta Sahitolli für ihre herausragenden Studienleistungen den renommierten DAAD-Preis.

Link zur Pressemitteilung (öffnet neues Fenster)

Preis­trä­ge­rin 2021

DAAD-Preisträgerin 2021: Jiao Hu

Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Lehre, und Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident für Internationalisierung, verliehen Jiao Hu den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Preisverleihung 2021 virtuell statt.

Link zur Pressemitteilung (öffnet neues Fenster)

Preis­trä­ger 2020

Die Auszeichung des DAAD wurde von Prof. Dr. Thomas Bayer, bis 2020 Vizepräsident für Internationalisierung, überreicht. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Preisverleihung in kleinem Rahmen an der HNU statt.

Link zur Pressemitteilung

In­ter­na­tio­nal Of­fice – All­ge­mei­ne An­fra­gen