Kultur-Projekt
Seit dem WS 2008/09 gibt es an der HNU ein Kulturprogramm für alle Hochschulangehörigen - und seit dem WS 2019/20 können Studierende für eigene Kultur-Projekte sogar ECTS-Punkte im Wahlpflichtfach "Kultur-Projekt“ erwerben! Hier wird eigenes kulturelles Engagement (also bspw. Singen in einem Chor, der Besuch von Theateraufführungen, Malen, Schreiben, Komponieren, Schauspielen...) gefördert und im Rahmen von zweieinhalb Seminartagen reflektiert.
Warum? Weil wir der festen Überzeugung sind, dass kulturelles Handeln die Persönlichkeit unserer Studierenden bereichert und so Fähigkeiten vermittelt werden, die im Berufsleben von Bedeutung sind. Informieren Sie sich auf moodle (öffnet neues Fenster)über die Teilnahmebedingungen und schreiben Sie sich ein!
Impressionen
Kontakt
Professorin Dr. Julia Kormann
Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nachhaltigkeit
Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres, internationales und engagiertes Lernen (ZiieL)
Leitung Kompetenzzentrum Corporate Communications
