Stipendien
In Deutschland gibt es für die Finanzierung des Studiums eine Vielzahl öffentlicher und privater Stipendien. Sie unterscheiden sich durch Leistungsumfang, Auswahlkriterien und Geltungsbereich. Für öffentliche Begabtenförderwerke sind, neben überdurchschnittlichen Leistungen, auch soziales, ehrenamtliches und/oder gesellschaftspolitisches Engagement für die Stipendienvergabe entscheidend. Viele private Stiftungen fördern Studierende eines bestimmten Fachs oder einer bestimmten Studienrichtung.
Bei der Auswahl eines geeigneten Stipendiengebers sind Datenbanken daher hilfreich. Allgemeine Informationen zur Begabtenförderung gibt es beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (öffnet neues Fenster).
Eine Auswahl hilfreicher Datenbanken
Allgemeine Informationen zur Studienfinanzierung
Datenbank Begabtenförderungswerke
Datenbanken Stipendienanbieter
Stipendienmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte
Falls Sie einen Auslandsaufenthalt im Rahmen Ihres Studiums planen, finden Sie weitere Stipendienmöglichkeiten auf den Seiten des International Office.
Weitere Informationen
Internationale Vollstudierende
Überblick über Stipendien und weitere Fördermöglichkeiten für internationale Vollzeitstudierende