Einstein Motorsport
Das Einstein Motorsport Team ist eine Gruppe motorsportbegeisterter Studierenden der Hochschulen Ulm und Neu-Ulm sowie der Universität Ulm, welche sich aus über 50 motivierten Mitgliedern aus unterschiedlichen Studiengängen zusammensetzt. Das Ziel ist, sich den Herausforderungen eines anspruchsvollen Projektes zu stellen und in Eigenregie ein Rennfahrzeug in seinem gesamten Umfang zu planen, konstruieren und letztendlich zu fertigen. Daneben muss das Fahrzeug auch vermarktet und ein Finanzierungskonzept erstellt werden. Das Projekt deckt somit sämtliche relevante Bereiche bei der Entwicklung eines Neufahrzeuges, die auch in der Industrie später wichtig sind, ab.
Dazu sind interdisziplinäres Teamwork und eine effiziente Teamstruktur von besonderer
Bedeutung. Die Formula Student, nach dessen Reglement unser Rennwagen konzipiert wird, ergänzt das Studium um intensive Erfahrung mit Konstruktion und Fertigung sowie mit den wirtschaftlichen Aspekten des Automobilbaus. Dazu muss der Rennwagen sehr gute Fahreigenschaften hinsichtlich Beschleunigung, Bremskraft und Handling aufweisen.
Über uns
Der Wettbewerb
Die Herausforderung für die Teams besteht darin, einen Prototyp zu konstruieren und bauen, der diesen Anforderungen am besten entspricht. Zur Ermittlung des besten Fahrzeugs bewertet zum einen eine Jury aus Fachleuten der Motorsport-, Automobil- und Zuliefererindustrie jede Konstruktion, jeden Kostenplan und jede Verkaufspräsentation im Vergleich zu den konkurrierenden Teams. Zum anderen beweisen die Studierenden auf der Rennstrecke in verschiedenen Disziplinen, wie sich ihre selbstgebauten Boliden in der Praxis bewähren. Der Wettbewerb spiegelt mit seinen verschiedenen Disziplinen alle Aspekte wider, die bei Konstruktion und Bau eines Fahrzeugs bedacht werden müssen.
Unsere Teamkultur
Um einen Rennwagen auf die Räder zu stellen, bedarf es natürlich der Zusammenarbeit unterschiedlichster Bereiche. Zunächst stellen die Bereiche Monocoque, Motor, Fahrwerk, Aerodynamik und Elektrik den Kern der technischen Teams dar. Darüber hinaus bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum. Im Media-Team läuft die gesamte Präsentation des Teams nach Außen, vom Webseiten-Design bis hin zur Fahrzeugdesigngestaltung. Andererseits kümmert sich unser Sponsoring-Team um die Akquirierung neuer Sponsoren und die Kontaktpflege. Um am Ende der Saison mit dem fertigen Rennwagen auf europaweiten Events antreten zu können, sorgt unser Eventmanagement-Team für die notwendige Organisation und Logistik.

Wir streben ein wissenschaftliches Arbeiten an, mit dem Ziel, jedes Jahr motiviert, authentisch und gemeinsam in allen Bereichen im Rahmen unserer Möglichkeiten, die wir stetig erweitern, ein besseres Ziel zu erreichen. Auf diese Weise erlangen und erlernen wir neue Fähigkeiten und eignen uns Fachwissen für unsere persönliche Zukunft an und entwickeln uns stetig weiter.
Weitere Informationen

Sie sind interessiert und können sich mit unserer Arbeitsweise identifizieren? Dann kommen Sie unser Team! Wir können jeden begeisterten und motivierten Studierenden brauchen, egal ob Sie sich sich für einen technischen oder kaufmännischen Bereich interessieren. Melden Sie sich über unseren Kontakt und helfen Sie uns, mit einem neuen Rennwagen gegen die Konkurrenz anzutreten.