Mein Studium der Rechtswissenschaft habe ich in Mainz abgeschlossen, wo ich auch zum Thema „Behandlungsabbruch beim Appaliker“ promoviert habe. Zwischendrin habe ich außerdem noch Verwaltungswissensch …
mehr lesen
Das Förderprogramm unterstützt in insgesamt drei Förderrunden neun Projekte staatlicher bayerischer Hochschulen zum Ausbau ihrer Angebote an Hochschulzertifikaten im technisch-ingenieurwissenschaftlic …
mehr lesen
Der Seminarvortrag „Digitalisierung im Gesundheitswesen – Versorgung vernetzen“ der AOK Bayern Mitte November ermöglichte Einblicke in die IT und deren Vernetzung mit der Gesundheit, die in einer ansc …
mehr lesen
Die DAAD-Programminitiative HAW.International unterstützt Hochschulen für angewandte Wissenschaften dabei, ihre Studierenden noch besser für einen globalisierten Arbeitsmarkt vorzubereiten und sie zus …
mehr lesen
Insgesamt stellten sechs Unternehmensvertreter:innen in Impulsvorträgen ihre Expertise sowie ihr Vorgehen zum Thema digitale Nachhaltigkeit vor. Spannende Praxisbeispiele gaben den Teilnehmenden einen …
mehr lesen
Getreu dem Leitsatz "Gestaltung der Digitalen Transformation durch Agile Transformation" wurde vom Kompetenzzentrum für Agile Produkt- und Systementwicklung der Hochschule Neu-Ulm die Agile Community …
mehr lesen
Am Donnerstag, dem 24. November, fand das StartupSÜD Event THE TRIANGLE zum bereits fünften Mal an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) statt. Unter dem Motto „Smart is the new sexy“ hatten Startups aus der R …
mehr lesen
Im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der HNU ihr individuelles Programm zusammenstellen. Geboten sind Vorträge verschiedener Krankenkassen zum Beispiel zu …
mehr lesen
„Künstliche Intelligenz begegnet uns häufig im Alltag: die Gesichterkennung zur Entsperrung des Smartphones oder Computers, Sprachassistenten wie Alexa und Siri oder die Assistenzsysteme in modernen A …
mehr lesen
Die Vereinbarung, ein sogenanntes Memorandum of Understanding (MoU), zwischen den beiden Hochschulen hat zu mehreren erfolgreichen Austauschprogrammen und zur Einrichtung neuer akademischer Programme …
mehr lesen