09.02.2023
Pressemitteilung
Gemeinsam für mehr Innovationskraft: HNU schließt strategische Partnerschaften mit regionalen Unternehmen
Der Grundgedanke hinter dem neuen Netzwerk: Gemeinsam lässt sich mehr erreichen als im Alleingang. Dieses Motto prägt die Zusammenarbeit zwischen der HNU und einzelnen regionalen Unternehmen schon sei …
mehr lesen
06.02.2023
Studium
Studierende des Vertiefungsfachs Entrepreneurship der Fakultät GM zu Besuch im HNU-Founders Space
Das Vertiefungsfach Entrepreneurship umfasst alles rund um die Gründung eines Startups. Nach der Vermittlung der Theorie wird hier spielerisch mit der Software TOPSIM Startup die Praxis simuliert und …
mehr lesen
03.02.2023
Studium
HNU-Studierende entwickeln Kommunikationskonzepte für Feinkosthändler Viani
In drei Gruppen haben die Studierenden ein sogenanntes Capstone Project umgesetzt. Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Abschlussprojekt, das den Studierenden die Möglichkeit gibt, die Inhalte a …
mehr lesen
01.02.2023
Transfer & Gründung
Impact Tour Stuttgart: 20 Studierende lernten auf der Exkursion Startups kennen, die Impact mit Business verbinden
Zunächst haben die rund 20 TeilnehmerInnen eine Führung durch den Stuttgarter Co-working und Veranstaltungsraum IMPACT HUB bekommen. Dieser bietet Kreativräume und Ressourcen, um GründerInnen dabei zu …
mehr lesen
27.01.2023
HNU
"Nur ein gut konzipiertes Interview ist ein gutes Interview": Digitales Recruiting und virtuelle Vorstellungsgespräche in Zeiten des Fachkräftemangels
Die Frage zum Einstieg: Lässt sich die berufliche Leistung eines Bewerbers oder einer Bewerberin eigentlich überhaupt vorhersagen – und wenn ja, wie? „Grundsätzlich ja, aber nie zu 100 Prozent“, sagt …
mehr lesen
26.01.2023
Studium
Abschlusspräsentationen im Modul „Digital Transformation and Entrepreneurship“
Die Teilnehmenden aus den Studiengängen Master of Digital Transformation and Global Entrepreneurship (DTE) und Master of Digital Innovation Management (DIM) arbeiteten in vier vollständig internationa …
mehr lesen
26.01.2023
Weiterbildung
Erfolgsfaktor lebenslanges Lernen
Warum ist Weiterbildung der Schlüssel zur Bindung von Fachkräften im hart umkämpften Arbeitsmarkt des Gesundheitswesens? Wie kann jeder bzw. jede Einzelne mit Weiterbildung gerade in diesem Bereich von der Digitalisierung profitieren? Welche berufsbegleitenden Weiterbildungen bietet die Hochschule Neu-Ulm für Fach- und Führungskräfte der Gesundheitsbranche an?
Lesen Sie die aktuellen Antworten auf diese Fragen im Interview "Erfolgsfaktor lebenslanges Lernen" in DIE WELT 12/2022 mit Prof. Dr. Patrick Da-Cruz, Studiengangleiter des MBA Führung und Management im Gesundheitswesen …
mehr lesen
25.01.2023
Pressemitteilung
HNU-Professor Kracklauer in Wissenschaftlichen Beirat der Allensbach Hochschule berufen
Die private, wirtschaftswissenschaftliche Allensbach Hochschule in Konstanz hat zu Beginn des Jahres ihren Wissenschaftlichen Beirat um neue Mitglieder ergänzt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Patrick …
mehr lesen
24.01.2023
Pressemitteilung
Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf zu Gast an der HNU
Die Begrüßung von Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf und Ministerialrat Uwe Rappenglitz übernahm HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser, die den beiden Gästen aus dem Wissenschaftsministerium anschli …
mehr lesen
16.01.2023
Weiterbildung
Es sind noch Plätze frei! Jetzt bewerben bis 28.02.2023 für die berufsbegleitenden Studiengänge und Zertifikatskurse der Weiterbildung
Die berufsbegleitenden Studiengänge , Zertifikatskurse und Bildungsprogramme lassen sich, in einer optimalen Kombination aus Präsenzzeiten und E-Learning, sehr gut mit Beruf und Privatleben vereinbare …
mehr lesen