Ulm, Neu-Ulm und der Landkreis Neu-Ulm beschäftigen sich schon seit längerer Zeit mit dem starken Verkehrsaufkommen in den Städten und Landkreisen. 37.000 Menschen pendeln aus dem...
Die IHK Schwaben hat mit ihrem Integrationsprojekt „Junge Flüchtlinge in Ausbildung“ ein positives Signal in Zeiten aufkommender Fluchtbewegungen nach Deutschland gesetzt. Durch...
Im Rahmen der zweiten Phase der BMBF-Fördermaßnahme „Wettbewerb Zukunftsstadt 2030" wollte die Stadt Ulm mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger eine nachhaltige Vision...
Die energietour.ulm zielt darauf ab vorhandenes Wissen, Material und Erfahrungen zur Förderung von Energie- und Klimaschutzthemen in der Region Ulm/Neu-Ulm besser zu nutzen und...
Die Zielsetzung des Projektes ist es, Erkenntnisse über die Gestaltungsoptionen der internen IT-Organisation in Unternehmen zu gewinnen. Angesichts immer kürzerer Lebenszyklen von...
Softwareeinführungen oder -aktualisierungen in Krankenhäusern sind stets teuer und risikobehaftet. Zur Optimierung existieren verschiedene Adoptionsstrategien, die in ihrem...
Monolithische oder komponentenbasierende Systemlandschaften von klinischen Arbeitsplatzsystemen (KAS) haben jeweils ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Während für die einen die...
Die Krankenhausinformationssysteme (KIS) moderner Häuser bestehen aus vielen verschiedenen Subsystemen, die vertrauenswürdige Daten verarbeiten und speichern. Die Kommunikation...
Ein Blick auf die demographische Entwicklung in Deutschland verrät- die Bevölkerung altert. Umso wichtiger ist es auch ältere Menschen von der uns umgebenden Digitalisierung nicht...
Ziel der seit 2012 bestehenden Aktivitäten zum Thema „ Entrepreneurship und Erneuerbare Energien für Schwellen- und Entwicklungsländer“ ist es einen Beitrag zu der von der...
Durch die Definition und Einführung eines conserved value konnte gezeigt werden, dass die Ursache von Finanz- und Bankenkrisen darin liegt, einen nicht-erhaltenen Wert zu...
Durch den trinationalen viersemestrigen Masterstudiengang werden Studierenden auf die Übernahme von Führungs- und Leitungsfunktionen im Gesundheitsbereich vorbereitet. Dazu lernen...