Florian Botzenhardt

Studiengänge: Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (Diplom) (jetzt: Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (BA)) / Master of Advanced Management (M.Sc.)
Arbeitgeber: Paul Hartmann AG
Position: Senior National Brand Manager
Kontaktaufnahme: LinkedIn-Profil (öffnet neues Fenster) / XING-Profil (öffnet neues Fenster)
Aus welchen Gründen haben Sie sich für ein Studium an der HNU entschieden?'
Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation bzw. IMUK – damals noch als Diplom-Studiengang – war zu meiner Zeit ein noch recht neuer und und auch damals schon innovativer Studiengang - mir hat der hybride, interdisziplinäre Ansatz sehr gut gefallen. Außerdem ist die HNU schön überschaubar - vergleichsweise kleine Gruppen, intensive Betreuung, ausgeprägtes Studierendenleben an Hochschule und in der Doppelstadt. Das war (und ist) ein gutes Paket!
Geradlinig oder über Umwege: Wie verlief Ihre (hoch)schulische Laufbahn und welche Interessen hatten Sie als jüngerer Mensch?
Mein Lebenslauf war eher verwinkelt - raus aus dem Gymnasium, dann Mittlere Reife, FOS, IMUK-Diplom und Master. Wenngleich dieser Weg mehr Zeit benötigt hat, hat er mich auch stark weiterentwickelt und ich habe viel gelernt. Insbesondere, dass man, wenn man mit dem Status Quo nicht glücklich ist, selbst eine Veränderung anstoßen muss.
Auslandssemester: In welchem Land waren Sie und was haben Sie während dieser Zeit erlebt?
Ich war in den USA - und zehre noch heute von der Erfahrung. Geprägt haben mich die anderen Kulturen (von Gastland und Studierenden aus der ganzen Welt), das andere Hochschulsystem und ganz allgemein die vielen Kontakte zu Menschen mit anderen Perspektiven auf die Welt und das Leben. Mein Rat ist daher: wenn es irgendwie möglich ist, macht mindestens ein Auslandssemester. Mein größter Fehler während des Studiums war, nur eines gemacht zu haben.
Welche Erfahrungen im Studium haben Sie besonders geprägt?
Zu realisieren, wie unterschiedlich Unternehmen und verschiedene Wirtschaftsbereiche sein können. Und die vielen Team- und Projektarbeiten - da habe ich viel inhaltliches und viel über mich selbst gelernt.
Wie lautet Ihr Ratschlag an alle Absolvent/innen, die auf der Suche nach ihrer ersten Arbeitsstelle sind?
Der erste Job ist keine Ehe auf Lebenszeit. Daher lieber auch etwas wagen und sich auf jeden Fall eine Stelle suchen, auf der man wachsen kann.
Welche Erfahrungen aus Ihrem Studium an der HNU haben sich im Berufsleben als wertvoll erwiesen?
Ich bin für die Führung von verschiedenen Produktmarken im deutschen Markt verantwortlich - das bedeutet, dass ich Aufgaben aus allen Marketing-Teilbereichen habe. Ich unterstütze bei der Produktentwicklung, schreibe Business-Pläne, lege Preise fest, arbeite an der Vertriebsstrategie und mache dann die Kommunikation. Hier hilft mir meine breitgefächterte, interdisziplinäre Ausbildung an der HNU total. Tiefe Fachkenntnisse kann man sich immer aneignen, aber im Studium einen breiten Überblick und Methodenkompetenz vermittelt bekommen zu haben, ist extrem wertvoll. Zumal sich die Marketing-Welt konstant verändert und man daher sowieso ständig neues lernen muss.
Wie würden Sie folgenden Satzanfang vervollständigen?
Die HNU… "... ist ein unauslöschbarer und schöner Teil meiner persönlichen Geschichte, der mich geprägt hat."